Kartoffelkuchen mit Speck und Zwiebeln

Kartoffelkuchen mit Speck und Zwiebeln

Susanne Keller hat für morgen statt Kartoffelpuffer umdisponiert und es gibt Kartoffelkuchen mit Speck und Zwiebeln. Döppekooche, regional heißt das auch Potthucke, Dippelabbes, Schaales…

Da sie gebürtig aus dem Rheinland stammt, gibt es bei ihr rheinischen Döppekooche mit Apfelmus.

Spezialität aus dem Rheinland und dort heißt das Döppekooche weil es ein Kuchen (Kooche) ist der in einem Topf/Bräter (Döppe) gebacken wird.

Kartoffelkuchen mit Speck und Zwiebeln
Kartoffelkuchen mit Speck und Zwiebeln

Bild von Susanne Keller

Zutaten für 4 bis 6 Personen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
(neue gehen auch mit Schale)
3 Zwiebeln
4 Eier
200 g Speckwürfel
3 El Speisestärke
Pfeffer, Salz, frisch gemahlene Muskatnuss

1 Bräter, oder Römertopf, oder Auflaufform
etwas Öl für die Form

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Kartoffeln fein reiben. Oder im Thermomix auf Stufe 6, 30 Sekunden zerkleinern.

Umfüllen in eine große Rührschüssel.

Dann Zwiebeln hacken oder geviertelt im Thermomix auf Stufe 5, 10 Sekunden zerkleinern.

Zu den Kartoffeln geben.

Dann Eier, Speisestärke und Gewürze dazu.
Vorsicht mit dem Salz, wegen dem Speck.

Dann die Form fetten und die Masse in die Form geben.

Speckwürfel obendrauf, oder schon vorher unter den Teig rühren.
Wie man mag.

Dann die Form im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft mittlere Einschubhöhe, für ca. 60 bis 80 Minuten backen.

Er sollte kross und knusprig goldbraun außen sein und innen durchgebacken schnittfest sein.

Dazu gehört Apfelmus serviert. Rezept für Apfelmus.

Es ähnelt geschmacklich Reibekuchen, nur dass es in einer Form gebacken wird und Speck rein kommt.

Man kann auch Dörrfleisch, oder Mettwurst in den Teig mit rein schneiden.

Omas Kartoffelpuffer, Reibekuchen und Rösti
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*