Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpfannkuchen sind flach gebratene Pfannkuchen aus geriebener oder gemahlener Kartoffel, Mehl und einer bindenden Zutat wie Ei oder Apfelmus. Oft gewürzt mit geriebenem Knoblauch oder Zwiebeln und Gewürzen.
Kartoffelpuffer kennen die meisten von uns schon aus unseren Kindheitstagen.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1000 g festkochende Kartoffeln
2 Eier
1 Prise Salz und 1 Prise Pfeffer
3 El Mehl
10 El Öl
Zubereitung:
Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und dann mit einer Reibe, nicht zu fein aber auch nicht zu grob, reiben.
Das Ganze in eine große Schüssel geben, die Eier, das Mehl, das Salz und der Pfeffer hinzufügen. Und mit den Händen gut durchkneten.
Die Kartoffeln sollten sofort verarbeitet werden. Wenn nicht dann vorher ausdrücken, da sie sehr viel Wasser verlieren. Zu lange sollten sie dennoch nicht stehen.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Mit einem Schöpfer gibt man immer zirka eineinhalb Schöpfer in die Pfanne und brät die Pfannkuchen von beiden Seiten jeweils 6 bis 8 Minuten goldbraun an.
Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.
Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?
Kartoffelpuffer….. einfach Kartoffelpuffer oder Reibekuchen, Reiberdatschi….. blos, daß die jemand Kartoffelpfannkuchen nennt, das ist mir neu!
Wie auch immer – sie schmecken einfach wunderbar.