3 Eier Käseomelette

Ein 3 Eier Käseomelette passt zu jeder Tageszeit und ist in nicht einmal 10 Minuten fertig. Es schmeckt so fluffig und lecker – du wirst es dir bald jede Woche zum Frühstück machen.

3 Eier Käseomelette
3 Eier Käseomelette

Zutaten für 1 Portion:
3 Eier
2 El Milch
1 Prise Salz
1 El Butter
25 g geriebener Bergkäse
etwas frischer Schnittlauch oder Petersilie
1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

In einer Schüssel Eier, Milch und 1 Prise Salz mit einer Gabel verquirlen.
In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Eiermasse hinzufügen, mit Deckel zudecken und 1 bis 2 Minuten stocken lassen.
Omelette mit Bergkäse bestreuen, zusammenklappen und weitere 4 bis 5 Minuten unter zweimaligem Wenden garen.
Schnittlauch oder Petersilie waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Omelette damit und mit Pfeffer bestreuen und servieren. Guten Appetit!
Du kannst natürlich für einen abwechslungsreichen Start in den Tag dein Omelett einfach auch mit Paprikawürfeln, Tomaten, Zwiebeln, Schinken oder Champignons verfeinern.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas günstige Omelette Rezepte

Pochiertes Ei auf Toast

Susanne Kellers Anleitung für pochiertes Ei auf Toast:
🔖ich nehme ganz frische Eier und schlage sie vorsichtig, einzeln in eine Tasse.
🔖Der Dotter muss heil bleiben.

Pochiertes Ei auf Toast
Pochiertes Ei auf Toast

Bild und Rezept von Susanne Keller

🔖In einem Topf erhitze ich 3 fingerbreit Wasser und füge 2 El weißen Essig und 1 Tl Salz zu.
🔖Wenn das Wasser kocht nehme ich einen Schneebesen und quirle das Wasser durch, so dass in der Mitte ein Wasserstrudel/Sog entsteht.
🔖Da in diese Mitte hinein gieße ich dann vorsichtig das Ei (jedes einzeln) und reduziere sofort die Temperatur. Es darf dann nicht mehr kochen, nur sieden.
🔖Das Eiweiß schließt sich dann sofort um das Eigelb und ich helfe ein wenig mit einem Löffel nach, das Eiweiß an das Eigelb zu „kleben“.
🔖Ich mag es, wenn das Eigelb innen flüssig ist, aber einen Hauch von Festigkeit am Rand hat.
Es fühlt sich so ähnlich an wie eine Kugel Mozzarella, wenn es fertig ist.
Dies dauert je nach Größe der Eier ca. 5 Minuten.

Omas beste Rezepte mit Eier
« von 2 »

Reptilieneier für das kommende Osterfest

🌷💐🐣🐰
Sind sie nicht hübsch, Susanne Kellers imitierten🐍🥚Reptilieneier für das kommende Osterfest?
Gerade war Generalprobe, ob es klappt und hier kommt das Ergebnis, mit Anleitung für euch ❣️
🌷💐🐣🐰
Bald ist Ostern und noch ist Gelegenheit ein paar Obstnetze o.ä. zu sammeln, um z.B. mit den Kindern Eier im Reptilien-Look zu färben.

Reptilieneier für das kommende Osterfest
Reptilieneier für das kommende Osterfest

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Ihr braucht:
✨️Lebensmittelfarben, oder Eierfarben in kräftigen Tönen
✨️Essig
✨️je Farbe 1 Töpfchen für die Farb-Tauchbäder
✨️Obstnetze, oder alternativ Netzstrümpfe, Spitzengardinen Reste u.ä.
✨️Gummiringe, oder Faden, zum oben, oder unten verschließen der Netze
✨️rohe Eier mit weißer Schale
✨️Kochtopf mit Wasser
✨️je Farbe 1 Löffel
✨️Küchenpapier
✨️abwaschbare Tischdecke, o.ä. zum Schutz eurer Tische
✨️Speckrand oder Öl zum einreiben für den Glanz, nach dem trocknen der Farben

Zubereitung:

Ihr wickelt entweder praktischerweise jedes Ei einzeln vor dem kochen in ein Stück Netz, oder macht dies nach dem kochen.
🔖Dann ist aber Eile geboten und auch Vorsicht, da die Eier sehr heiß sind und auch zügig sehr heiß ins Farbbad müssen….
Zum verschließen der Netze nehme ich am liebsten dünne Gummiringe.
Die Kochzeit bestimmt ihr selbst, je nach gewünschter Festigkeit des Eigelb.
Ich habe Eier Größe M mit Raumtemperatur, ca. 10 – 11 Minuten gekocht.
Während die Eier kochen bereitet ihr eure Farbbäder Töpfchen vor, nach Packungsanweisung der verwendeten Materialien!
Nach der Kochzeit legt ihr dann in diese Töpfchen, eure in Netz eingewickelten Eier, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
Ihr könnt ungefärbte Eier im Kochwasser auch noch etwas warm halten, falls die Kapazität der Färbebhälter ausgeschöpft ist.
Wichtig ist, dass die gekochten Eier heiß ins Farbbad gelangen.
Nach dem Färben die Eier noch in den Netzen lassen und auf Küchenpapier zum trocknen auslegen.
Nach dem trocknen die Netze entfernen und die Eier nach Belieben mit Speck, oder Öl zum glänzen polieren.
Ich habe mal hochglanzpolierte und unpolierte Eier für euch fotografiert ❣️
🌷💐🐣🐰

Osterideen

Bio Eierlei

Oma hat früher natürlich immer Bio Eier gehabt, da in ihrem Garten die Hühner auf nicht gedüngten Boden spazieren gehen durften. Und für uns Kinder war es immer eine Freude zum Frühstück diese leckeren Rühreier auf getoasteten Brot bekamen.

Bio Eierlei
Bio Eierlei

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 2 Portionen:
4 Bio Eier
4 Toastbrote
2 El Sahne
2 Tl Butter für die Pfanne
etwas Salz und Pfeffer
frische Kräuter

Zubereitung:

In eine Rührschüssel die Eier aufschlagen. Dann die Sahne dazugeben. Die Eiermasse mit Salz und Pfeffer würzen und alles vorsichtig vermischen.

In einer Pfanne die Butter  bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Pfanne schwenken, um die Butter gleichmäßig zu verteilen. Die Eiermasse noch einmal kurz aufschlagen und in die Pfanne geben.

Dann die Eimasse stocken lassen und mit einem Pfannenwender vorsichtig über den Pfannenboden schieben, damit sich die Eier nicht festsetzen. Durch das Schieben bekommt man ein besonders luftiges Rührei. Das Rührei ist fertig, wenn es nicht mehr flüssig, aber noch immer glänzend ist. Auf getoastete Brote verteilen und mit Kräuter z.B. mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Ein Frühstück mit dem man seine Lieben so richtig verwöhnen kann.

Omas beste Rezepte mit Eier
« von 2 »

Eier im Speckmantel 🥚🥓 *aus der Muffinform

Susanne Keller hatte heute Lust auf Eier im Speckmantel zum Frühstück mit ihrem Kumpel und dazu noch 6 Aufbackbrötchen mit zu der Muffinform in den Backofen gelegt ❣️

Eier im Speckmantel
Eier im Speckmantel

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
6 rohe Eier 🥚
6 Scheiben Frühstücksspeck/Bacon 🥓
1 gefettete 6er Muffinform
6 Aufbackbrötchen
Fett für die Form 🧈
Pfeffer und Salz nach Belieben 🧂

Zubereitung:

Die Muffinform mit Fett ausstreichen.
Je Mulde 1 Scheibe Frühstücksspeck/Bacon hinein legen *siehe Foto.
Darauf in jede Mulde 1 Ei vorsichtig aufschlagen.
Würzen mit Pfeffer und Salz nach Belieben.
Den Frühstücksspeck/Bacon darüber zusammen klappen und mit den Aufbackbrötchen zusammen in den vorgeheizten Backofen schieben.
180° C Ober-Unterhitze ca. 12 bis 15 Minuten.
…je nachdem wie ihr das Eigelb mögt und wie knusprig die Brötchen sein sollen.
Ich hatte ca. 13 Minuten und das Eigelb war für mich perfekt so.
Man könnte da auch noch prima Reibekäse drüber streuen, vor dem backen 🧀 ….hatte ich aber keinen da 😜

Omas beste Rezepte mit Eier
« von 2 »

Würziges indisches Rührei

Dieses indische Rührei wird in Indien nicht nur zum Frühstück gegessen, es wird auch zu Mittag- und Abendessen als Beilage serviert.

Würziges indisches Rührei
Würziges indisches Rührei

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
2 El Öl
1 fein gehackte Zwiebel
2 gehackte Tomaten
3 grüne Chilischoten, längs aufgeschlitzt
2 Tl Ingwer-Knoblauch-Paste
1 Tl rotes Chilipulver
1/2 Tl Kurkumapulver
4 verrührte Eier
Salz
2 Tl Butter
2 El gehackte Korianderblätter

Zubereitung:

In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig andünsten. Dann die Tomaten dazu, gut mischen und 1 Minute kochen, bis der größte Teil der überschüssigen Feuchtigkeit verdunstet ist.
Danach die grüne Chilischoten und die Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen und ca. 30 Sekunden lang rühren. Jetzt das rote Chilipulver und Kurkumapulver dazu geben und 30 Sekunden lang umrühren, bis sich das Öl von der Paste trennt. Aufpassen dass die Paste nicht anbrennt.
Dann die Hitze auf niedrige Stufe zurückdrehen und die Eier dazu. Salzen und vorsichtig umrühren, bis die Mischung beginnt, einen weichen Quark zu bilden, ca. 1 Minute. Die Hitze auf die höchste Stufe stellen und die Mischung kräftig umrühren, damit größere Klumpen vom Ei auseinanderbrechen.

1 Teelöffel Butter einrühren und warten bis sie geschmolzen ist. Abschließend die Hälfte des Korianders unterrühren, vom Herd nehmen und sofort servieren.

Mit restlichem Koriander garnieren. Mit leicht geröstetem Brot servieren.

Nährwerte pro Portion:
386 kcal
16 g Eiweiß
30 g Fett
17g Kohlenhydrate

Omas beste Rezepte mit Eier
« von 2 »

Masala Omelette

Das Masala Omelette enthält alles, was der Seele und dem Bauch gut tut. Ein indisches Omelette das für ein perfektes Frühstück sorgt.

Masala Omelette
Masala Omelette

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
1 El Öl
1 gepresste Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
1 Tomate
1/2 gehackte Chilischote
1 Tl Currypulver
1/2 Tl Garam Masala
2 Eier
1 El frischer Koriander
Salz und Pfeffer

Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und 1 gepresste Knoblauchzehe, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Tomate und 1/2 Chilischote dazugeben. 2 bis 3 Minuten kochen, bis alles weich ist. 1 Tl Currypulver und 1/2 Tl Garam Masala hinzufügen und eine weitere Minute braten.
2 Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eiermischung in die Pfanne dazu  geben und die Pfanne schwenken, bis das Omelette darunter gar ist.
Das Omelett vorsichtig umdrehen und 1 bis 2 Minuten lang garen lassen bis es goldbraun ist. Mit 1 EL frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Omas günstige Omelette Rezepte

Eiersalat Sandwich

Ein Eiersalat Sandwich ist das perfekte Fingerfood für ein Picknick oder für eine Party. Hier das Rezept für einen ganz einfach zubereiteten Sandwich mit hartgekochten Eiern, Naturjoghurt, etwas Senf und Mayonnaise.

Eiersalat Sandwich
Eiersalat Sandwich

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
6 Scheiben Weißbrot
3 Eier
2 El Mayonnaise
1 T mittelscharfer Senf
1 El Naturjoghurt
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die Eier 10 Minuten lang hart kochen. Danach die Eier zum Abschrecken in kaltes Wasser legen. Dabei kühlen die Eier auch gleich aus, so dass sie dann gleich weiter verarbeitet werden können.

In einer geeigneten Schüssel die Mayonnaise, Naturjoghurt und Senf vermischen.
Von den Weißbrotscheiben die Rinde abschneiden.
Dann die abgekühlten Eier schälen und mit einem Eierschneider in kleine Würfel schneiden.

Das Ei einmal längs und einmal quer in den Eierschneider legen und die Schneidedrähte zweimal herunter drücken. dann müssen die so entstandenen Streifen nur noch in feine Würfel geschnitten werden.

Die Eierwürfel zur Mayonnaise geben und alles gut vermischen. Nach Belieben mit ein wenig frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Auf die Hälfte der Weißbrotscheiben den Eiersalat dick streichen und mit der zweiten Scheibe bedecken. Die Brote von einer  Ecke zur anderen Ecke  schneiden, so erhält man Fingersandwiches.

Aufstriche

Auf diese Zutat beim Rührei nie vergessen

Auf diese Zutat beim Rührei nie vergessen, denn Wirklich köstlich wird es nur mit etwas saurer Sahne. Das Rührei wir dann wunderbar cremig und einfach köstlich.

Auf diese Zutat beim Rührei nie vergessen
Auf diese Zutat beim Rührei nie vergessen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 2 Personen:
4 Eier
1 kleiner Zwiebel
1/2 Tl Paprikapulver
Salz und Pfeffer
4 EL saure Sahne
Etwas Butter für die Pfanne

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Dann in einer Rührschüssel die Eier mit Zwiebel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer verquirlen. Erst danach,  wenn alles gut verrührt ist, rühren sie die saure Sahne unter.
Dann in einer Pfanne die Butter zerlassen und die Eimasse hinein geben. Alles stocken lassen und
die Masse dann wie bei einem Kaiserschmarrn in kleinere Stücke zerrupfen. So sieht man ob das Rührei in der Mitte durchgebraten ist.
Man kann das Ei ganz durchbraten und dennoch ist es locker und fluffig. Denn durch die Sahne bleibt das Ei wunderbar cremig und einfach köstlich! Guten Appetit!

Omas beste Rezepte mit Eier
« von 2 »

Eier in Senfsauce mit Salzkartoffeln

Wenn es mal wieder Schnell gehen muss und es aber auch lecker sein soll ist dieses einfache Gericht für Eier in Senfsauce mit Salzkartoffeln immer parat. Angi zeigt euch wie es geht:

Eier in Senfsauce mit Salzkartoffeln
Eier in Senfsauce mit Salzkartoffeln

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten und Zubereitung:

In einem Topf 1 Esslöffel Butter erhitzen und schmelzen. 1 Esslöffel Mehl überstäuben und rührend goldgelb anschwitzen. 125 ml Gemüsebrühe und 250 ml Sahne zugeben und alles 10 Minuten auf kleiner bis mittlerer Hitze sämig einköcheln lassen. 2 Esslöffel Senf, Petersilie einrühren. Mit Pfeffer / Salz und einer Prise Curry abschmecken. Hartgekochte Eier unterheben. Zusammen mit Salzkartoffeln servieren.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier:  Lieblings-Küchenutensilien .

Möchtest du unserer  Facebook-Gruppe  beitreten, in der jeden Tag viele leckere einfache und Rezepte geteilt werden?

 

Omas beste Rezepte mit Eier
« von 2 »