Erdbeer Mousse

Erdbeer Mousse Dessert: Lass dich inspirieren und finde deine Lieblingsnachspeise. In Omas Rezeptewelt wird vom Hobby- bis zum Profikoch jeder fündig. Gleich nachmachen!

Erdbeer Mousse
Erdbeer Mousse

Zutaten für 6 Portionen:
300 g Erdbeeren
100 g Zucker
1 El Zitronensaft
3 Blätter Gelatine
2 El heißes Wasser
200 g Sahne

Zubereitung:

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren waschen, trocknen und den Stängelansatz entfernen. Dann 250 g von den 300 g Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren.
Die ausgedrückte Gelatine in 2 El heißem Wasser auflösen und unter das Erdbeerpüree rühren und in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit Sahne steif schlagen.
Danach in die Erdbeermasse die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Das Mousse in 6 Schüsseln füllen und im Kühlschrank 3 Stunden kalt stellen.

Abschließend mit den restlichen halbierten Erdbeeren garnieren.

Omas beste Dessert Rezepte
« von 3 »

Obstsalat Ali Baba

Ein außergewöhnliches Dessert von Angi Bieneck ist der Obstsalat Ali Baba. Wenn Bilder nur sprechen könnten, würden sie sagen „vernasch mich bitte“.

Obstsalat Ali Baba
Obstsalat Ali Baba

Zutaten:
1 l Milch
80 g Zucker
1 Vanilleschote
200 g Weichweizengrieß
frisches oder Dosenobst
ein paar Pistazien
Butter nach Bedarf

Omas 1 Euro Rezepte gibt es auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zubereitung:

In einem Topf die Milch mit Zucker und dem Mark einer Vanilleschote aufkochen lassen. Jetzt rührend den Weichweizengrieß einrühren und weiterhin rührend ca. 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und die Masse in eine 20 x 40 cm Form gießen und glätten. Komplett abkühlen lassen. Am besten über Nacht.
Nun mit einem Plätzchenausstecher Monde ausstechen und diese in ausgelassener Butter von beiden Seiten braten. Herausnehmen.
Jetzt frisches oder Dosenobst zusammen mit den Grießmonden und mit gehackten Pistazien bestreut servieren. Mal etwas anderes als der obligatorische Nachtisch.

Omas beste Dessert Rezepte
« von 3 »

Apfelplätzchen mit Konfitüre (Marmelade)

noch eine Süßspeise die man Essen kann ohne auf die Linie zu schauen. Mit 76 kcal für 1 Apfelplätzchen mit Konfitüre kann man sicher nicht von Dickmacher sprechen. Und günstig sind sie auch noch. 1 Stück für 21 Cent.

Apfelplätzchen mit Konfitüre
Apfelplätzchen mit Konfitüre

Zutaten für 4 Apfelplätzchen;
1 Apfel 20 Cent
Zitronensaft von einer halben Zitrone 10 Cent
1 Packung Vanillezucker 20 Cent
2 Eier 40 Cent
25 g glattes Mehl 2 Cent
60 ml Milch 6 Cent
1 EL Kristallzucker 2 Cent
8 TL Konfitüre (Marmelade) nach Wahl (Oma hat immer selber gemachte Kirschenmarmelade genommen)
Puderzucker zum Bestreuen
2 El Öl 5 Cent
Salz

benötigte Küchengeräte:

Vierkantreibe
Vierkantreibe
Rührschüsselset
Rührschüsselset

 

Jumbopfanne
Jumbopfanne
Handrührer
Handrührer

 

 Zubereitung der Apfelplätzchen mit Konfitüre (Marmelade):

Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und mit einer Vierkantreibe grob raspeln. Das Apfelmus in einer Rührschüssel mit Zitronensaft und Vanillezucker vermischen.
Die Eier von Dotter und Eiklar trennen.
In einer weiteren Rührschüssel das Mehl mit Milch und Dottern glattrühren und etwas salzen.
Das Eiklar in einer dritten Rührschüssel mit dem Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen (am besten mit einem Handrührer auf höchster Stufe). Jetzt den Schnee und den geraspelten Apfel vorsichtig unter den Teig heben.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Mit einem Löffel kleine Teighäufchen in die Pfanne setzen (es sollten sich 12 Stück ausgehen und bei mittlerer Hitze anbacken. Sobald die Plätzchen auf der Unterseite goldgelb gebacken sind, umdrehen und auch die andere Seite goldgelb backen.
8 Apfelplätzchen mit Konfitüre (Marmelade) bestreichen. Zwei mit Konfitüre bestrichene Apfelplätzchen übereinander legen und mit einem leeren Plätzchen bedecken.
Die Apfelplätzchen mit Staubzucker bestreuen und noch warm servieren.

Preis für 1 Apfelplätchen mit Konfitüre ~21 Cent
Nährwerte pro Person: 76 kcal
319 kj
1,2 g Eiweiß/Protein
0,25 g Fett
16,5 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas gesunde Nachspeisen sind:

Topfennockerl
Topfen Erdbeerknödel
Himbeersorbet
Zucchini in Vanille-Palatschinkenteig auf Himbeersauce
gebratene Äpfel
Apfelchips
Schmoraepfel
Vollkorn Muffins

leckere Vollkorn Muffins schnell und einfach zubereitet

Süßes muss nicht kalorienreich sein. Das zeigen Euch Omas Vollkorn Muffins. Etwas süßes für die gesunde Ernährung.

Vollkorn Muffins
Vollkorn Muffins

Zutaten:
300 g Vollkorn Weizenmehl
1 Handvoll Heidelbeeren
200 g ungesüßtes Apfelmus
120 g Honig
2 Eier
1 Packung Vanillezucker
1/2 TL Salz
80 ml Kokosöl
zum befetten der Muffinform:
1 EL Butter
1 EL Brösel (Paniermehl)

benötigte Küchengeräte:

Schneebesen, Rührschüssel, Muffinform 12er

Zubereitung der Vollkorn Muffins:

Eier aufschlagen und in eine Rührschüssel geben. Eine halbe Teelöffel Salz dazugeben und dann die Eier kurz verquirlen.
Das Apfelmus, den Honig, das Kokosöl, Vanillezucker in die Rührschüssel dazu geben und mit einem Schneebesen verrühren.
Jetzt das Mehl nach und nach dazu mischen bis eine klebrige Masse entsteht.
Eine zwölf teilige Muffinform einfetten und mit Brösel besstreuen (damit gehen die Vollkorn Muffins danach besser aus der Form). Teile den Teig gleichmäßig in die Formen auf. Zum Schluss noch die Heidelbeeren vorsichtig in den Teig hineindrücken.
Die Muffinform in einen auf 180° vorgeheizten Backofen geben und die Vollkorn Muffins 30 Minuten backen.
Kurz abkühlen lassen damit man sich nicht die Hände verbrennt beim heraus nehmen der Vollkorn Muffins.

Nährwerte für 100 g:

Brennwert 1629 kJ
Kalorien 389 kcal
Protein 8,3 g
Kohlenhydrate 43,9 g
Fett 20 g

Kokosöl ist ein richtiges gesundes Heilmittel, das gesund macht und dadurch hervorragend in die gesunde Ernährung passt. Kokosöl ist sehr leicht verdaulich, es reguliert den Blutfettspiegel, es wirkt antimikrobiell und führt so gut wie nie zu Übergewicht.

Kokosöl 14,64 Euro
Kokosöl 14,64 Euro

 

 Kaltgepresstes Bio Kokosöl, perfekt zum Backen, Kochen, Frittieren und zum verbessern ihrer eigenen  Rezepte

Übrigens, der schaumige, geschmackige Kaffee wurde mit der günstigen Petra Kaffeepadmaschine gemacht.

Petra Kaffeepadmaschine
Petra Kaffeepadmaschine

Oder schon einmal Kartoffel Karotten Muffins probiert?

Kartoffel Karotten Muffins
Kartoffel Karotten Muffins

Mehr von gesunden Nachspeisenrezepte:

Topfennockerl
Topfen Erdbeerknödel
Himbeersorbet
Zucchini in Vanille-Palatschinkenteig auf Himbeersauce
gebratene Äpfel
Apfelchips
Grießschnitten

Omas Mehlspeisen Rezepte sind alles billige Rezepte, hier eine Liste aller Süßspeisen:

Omas leckere Grießschnitten

Grießschnitten
Grießschnitten

Zutaten:

1/2 l Milch
1 Ei
25 g Butter
125 g Hartweizengrieß
Salz
Muskat
Semmelbrösel (Paniermehl)
125 ml Öl

Zubereitung der Grießschnitten:

Kochtopf
Kochtopf

In einem Kochtopf die Milch und die Butter vorsichtig aufkochen. Mit Salz und Muskat nach Geschmack würzen. Nach dem Aufkochen die Temperatur sofort auf kleine Stufe stellen.

Den Grieß unter ständigem Rühren in die Mich hinzu fügen. Solange die Masse kochen lassen bis sie dick geworden ist (ca. 3-4 Minuten).

Während des Kochvorganges das Ei trennen (Eiklar aufheben, wird später noch verwendet). Die Grießmasse vom Herd nehmen und das Eigelb einrühren (am besten mit einem Schneebesen)

Die Teigmasse jetzt auf ein nasses Brett geben und fingerdick glatt streichen (am besten mit den Händen, aber Vorsicht „heiß“).

Den Teig auskühlen lassen und danach in gleichgroße Stücke schneiden. Falls sich die Stücke nicht gut vom Brett lösen lassen, mit einem dünnen Messer unter den Teig fahren und lösen.

Teig mit Messer lösen
Teig mit Messer lösen
goldgelb backen
goldgelb backen

Danach die Teigstücke zuerst im Eiklar, dann in den Semmelbrösel wenden.

In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Grießschnitten beidseitig goldgelb anbraten.

Vor dem Servieren noch auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

abtropfen
abtropfen

Wer es etwas leichter und kalorienbewusster mag kann die Griessschnitten auch ohne Paniermehl (Semmelbrösel) rausbacken. Schmeckt auch sehr lecker.

Zu den Grießschnitten passt am besten ein Zwetschgenkompott oder ein Rhabarberkompott.

Ein ganz einfaches Rezept mit ist das Grießkoch.

Mehr leckere leichte Gerichte:

Topfen Erdbeerknödel
Topfennockerl
Zucchini in Vanille-Palatschinkenteig auf Himbeersauce
gebratene Äpfel
Apfelchips
Schmoraepfel

Rezept für gebratene Äpfel

Omas Rezept für gebratene Äpfel ist für die gesunde und ausgewogene Ernährung.
Gesund abnehmen mit leckeren kalorienarmen Nachspeisen Rezepte für ihr Wohlbefinden in Sachen Abnehmen und gesunder Ernährung.

gebratene Äpfel
gebratene Äpfel

Zutaten für 6 Personen:
6 Äpfel 1,5 Euro
100 g Walnüsse 1 Euro
60 g Rosinen 50 Cent
6 Tl Marmelade 30 Cent
etwas Zimt 5 Cent
30 g Margarine 18 Cent
1 El Speisestärke (Mondamin) 10 Cent
2 Eidotter 40 Cent
350 ml Halbfettmilch 30 Cent
1 Packung Vanillezucker 10 Cent

Zubereitung für gebratene Äpfel:

Die Äpfel waschen, halbieren und den Kern ausstechen. Die Äpfel in eine leicht befettete Auflaufform so stellen, das die Hälften nebeneinander liegen. Walnüsse, Rosinen, Marmelade und Zimt verrühren und zwischen die Äpfelhälften füllen. Dann die Äpfel und die Fülle mit der leicht erhitzen Margarine bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 200° ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einem Kochtopf die Milch und den Vanillezucker aufkochen. Dann den Dotter vom Ei trennen, mit der Speisestärke verrühren und in die warme Milch gießen.
Die Sauce auf 6 Teller verteilen und die gebackenen Äpfel auf die Sauce.
Etwas süßes aber trotzdem für die schlanke Linie.

Preis pro Person ~73 Cent
Nährwerte pro Person: 315 kcal
1354 kj
6 g Eiweiß/Protein
10 g Fett
6 g verwertbare Kohlenhydrate

Denken Sie manchmal auch das man wieder einmal auf sein Gewicht schauen soll. Mit solchen gesunden Rezepten wird die Entsäuerung des Körpers angeregt. Haben Sie schon einmal etwas von Omas Entsäuerung Diät gehört?

Omas beste Dessert Rezepte
« von 3 »

dieses selbst gemachte Himbeersorbet

ist ein Rezept für die gesunde und ausgewogene Ernährung.

Himbeersorbet
Himbeersorbet

Zutaten für 6 Personen:
300 g Himbeeren 1,5 Euro
1 Zitrone 20 Cent
4 EL Honig 40 Cent
350 ml Sekt 2,50 Euro

Zubereitung des Himbeersorbet:

Die Himbeeren pürieren und mit Honig, Zitronensaft und Sekt verrühren. Das Himbeersorbet ca. 2 Stunden in das Gefrierfach stellen. Alle halbe Stunde das Sorbet durchrühren. In einer Glasschale oder in einem Dessertglas servieren.
Etwas süßes aber komplett kalorienarm.

Preis pro Person ~84 Cent
Nährwerte pro Person: 101 kcal
0,9 g Eiweiß/Protein
0,2 g Fett
12,7 g verwertbare Kohlenhydrate

Weitere Nachspeisen Rezepte aus Omas schlanken Küche für die gesunde Ernährung:

Topfen Erdbeerknödel
Topfennockerl
Zucchini in Vanille-Palatschinkenteig auf Himbeersauce
gebratene Äpfel
Apfelchips
Grießschnitten
Schmoraepfel
Vollkorn Muffins

Die Himbeere ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt. Der Gehalt an Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren soll die Abwehrkräfte und die Wundheilung fördern.

Die Himbeere ist eine wegen ihrer Früchte beliebte Gartenpflanze. Die Himbeere hat einen hohen Vitamingehalt und diese äußerst gesunden Früchte werden häufig roh verzehrt. Auch werden sie als Marmelade, Gelee, Kompott, Saft, Kuchenbelag, Kaltschale oder Fruchtgrütze vielfältig in der Küche verwendet.

Die Himbeere findet auch Verwendung als Heilpflanze
In der Naturheilkunde finden sowohl Früchte, Blätter, Blüten als auch Wurzeln der Himbeere Anwendung. Es werden beispielsweise die Beeren gekocht oder roh eingenommen oder die verschiedenen Teile der Pflanze als Tees, Tinkturen oder Bäder angewandt.

Omas beste Dessert Rezepte
« von 3 »

Gesund abnehmen mit diesem leckeren kalorienarmen

Topfen (Quark) Erdbeerknoedel Rezept

für ihr Wohlbefinden in Sachen Abnehmen und gesunder Ernährung.

Topfen Erdbeerknödel
Topfen Erdbeerknödel

Zutaten für 6 Personen:
12 Erdbeeren 1,2 Euro
700 g Magertopfen (Magerquark) 2 Euro
120 g Weizenmehl 10 Cent
1/2 Packung Vanillezucker 15 Cent
40 g Weizenvollkornmehl 5 Cent
2 Eier 40 Cent
1 Tl Puderzucker 5 Cent
Zimt
Salz

benötigte Küchengeräte:

Rührtopf, HandrührerKochtopf

Zubereitung der Topfen Erdbeerknoedel:

In einer Rührschüssel Topfen, Mehl und Vanillezucker verrühren. Von den Eiern das Eiklar trennen und in einer weiteren Rührschüssel mit etwas Salz zu einem festen Schnee schlagen (mit einem Handrührer). Den Schnee in der Topfenmischung unterheben. Diese Masse 12 mal teilen und je eine Erdbeere mit dem Teig umhüllen. In einem Kochtopf mit leicht kochenden Wasser die Knödel 15 Minuten ziehen lassen.
Ein Nachspeisen Rezept aus unserer süßen schlanken Küche.
Die fertigen Knödel mit Zimt und Puderzucker bestreuen.
Diese Topfen Erdbeerknödel sind für eine gesunde ausgewogene Ernährung da sie nur 245 Kilokalorien haben.

Preis pro Person ~66 Cent
Nährwerte pro Person: 245 kcal
24 g Eiweiß/Protein
3,6 g Fett
29,1 g verwertbare Kohlenhydrate

Weitere Nachspeisen Rezepte aus Omas schlanken Küche für die gesunde Ernährung:

Himbeersorbet
Topfennockerl
Zucchini in Vanille-Palatschinkenteig auf Himbeersauce
gebratene Äpfel
Apfelchips
Grießschnitten
Schmoraepfel
Vollkorn Muffins

Wenn sie wissen möchten wieviele kcal oder Fett ihre Mahlzeit hat, können sie sich dies leicht mit unserem Kalorienrechner ausrechnen lassen. Sie brauchen nur die Lebensmittel auswählen, die sie für ihre Mahlzeit verwenden und die genaue Grammangabe eingeben und schon sagt ihnen der Kalorienrechner wieviel kcal, kj und Fett ihre Mahlzeit hat.

Diese Topfen Erdbeerknoedel Rezept ist aus Omas 1 Euro Nachspeisen Rezepte für die gesunde und ausgewogene Ernährung.

Gesund abnehmen Tipps!

Verzichten sie auf Fertigprodukte, auf Speisen mit zu viel Fett und um dem Hunger entgegen zu wirken reicht oft ein großes Glas Wasser.
Topfen österreichisch und bayrisch für Quark (Milchprodukt)

Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »

süsses Vanillecremeschnitten Rezept

eine österreichische Spezialität sind diese leckeren Vanillecremeschnitten:

Vanillecremeschnitten
Vanillecremeschnitten

Zutaten:
3 Packungen Blätterteig 2 Euro
400 ml Rama Cremefine Vanilla 3 Euro
400 ml Milch 30 Cent
2 Packungen backfeste Puddingcreme 1,4 Euro
1 Packung Vanillezucker 10 Cent
2 Packungen Sahnesteif 1,4 Euro
2 Esslöffel Puderzucker 10 Cent

benötigte Küchengeräte:

Handrührer, Rührschüssel

Und so werden Vanillecremeschnitten gemacht:

Blätterteig auf ein Backblech ausrollen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Nach der Packungsanleitung backen.
Die Zutaten für die Vanillecreme in eine große Rührschüssel geben und mit einem Handrührer steif schlagen. Die Vanillecreme in zwei Teile teilen.
Eine Hälfte der Vanillecreme auf einer Blätterteigplatte glatt streichen und dann die zweite Blätterteigplatte leicht draufdrücken. Die zweite Hälfte der Vanillecreme glatt streichen und die dritte Blätterteigplatte leicht draufdrücken. In 9 Gleiche Teile teilen.
Mit Puderzucker bestäuben und kalt stellen. Am besten einen Tag ruhen lassen.
Sollten sie Gewichtsprobleme haben, ist von dieser süßen Verführung abzuraten.

Preis für ein Stück ~0,92 Euro
Nährwerte pro Stück: 458 kcal
4 g Eiweiß/Protein
56 g Fett
63 g verwertbare Kohlenhydrate

Eine Cremeschnitte

ist ein Vanillecreme – Kuchen – Dessert das in mehreren mitteleuropäischen Ländern populär ist. Es gibt viele regionale Unterschiede, aber sie alle werden meist mit Blätterteig und Vanillecreme gemacht.

Der äußerst beliebte Samoborska Kremšnita wird durch eine Top-Blätterteig, überwiegend Pudding Sahne-Füllung (weniger Schlagsahne) gemacht und wird mit Puderzucker bestreut.

Ähnliches leckeres Cremeschnitten Rezept: Bananencremeschnitte

Lust auf mehr süßes?

Omas Mehlspeisenküche
« von 3 »