Pflaumenkuchen mit Streusel

Dieser beliebte Obstkuchen, ein Pflaumenkuchen mit Streusel wird mit leckeren Butter-Zimt-Streuseln gemacht und er lässt sich ganz einfach backen.
Die Basis für den Kuchen ist ein Rührteig. Damit ist der Kuchen ganz schnell zusammengerührt und er schmeckt auch noch saftig gut. Auf dem Teig kommt eine große Portion Pflaumen.

Pflaumenkuchen mit Streusel
Pflaumenkuchen mit Streusel

Zutaten für eine Springform im Ø 2 8 C M:
etwas Fett
1 kg Pflaumen
125 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
125 g Weizenmehl
1 Tl Backpulver
für den Streuselteig:
100 g Mehl
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Msp. gemahlener Zimt
75 g weiche Butter

Zubereitung:

Die Springform gut einfetten. Das Backrohr auf  180° C Ober- und Unterhitze (Heißluft 160° C) vorheizen.
Pflaumen waschen und entkernen.

Die weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe unterrühren.

Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen und auch unterrühren.
Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Die Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Streuselteig zubereiten:
Mehl in einer Schüssel mit Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen. Butter hinzufügen und alles mit einem Handrührer zu feinen Streuseln
verarbeiten. Streusel über die Pflaumen streuen.
Im aufgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.

Omas Obstkuchen Rezepte
« von 3 »

Zitronentarte

Zarte Mürbeteighülle, himmlische Fruchtcreme, er Zitronen mag, wird diese sommerliche Zitronentarte lieben!

Zitronentarte
Zitronentarte

Zutaten:
für den Boden:
100 g weiche Butter
75 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
150 g Mehl
50 g Mandelmehl
1 El Butter für die Form
für die Creme:
4 Zitronen
4 Eier
175 g Zucker
200 g Butter
2 El Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Für den Teig:

In einer Schüssel die Butter cremig schlagen. Den Puderzucker mit dem Vanillezucker und einer Prise Salz untermischen. Das Ei unterrühren. Mehl mit dem Mandelmehl darüber sieben und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Backrohr auf 180° C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser mit Butter einfetten.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig auswellen und in die Form legen. Am Boden andrücken und dabei einen Rand formen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen und im aufgeheizten Backrohr 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Creme zubereiten:

Die Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale einer Zitrone abreiben. Den Saft aller Zitronen auspressen. Den Abrieb in einem Topf mit dem Saft, Eiern und Zucker über einem heißen Wasserbad cremig rühren bis die Masse bindet und andickt. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und die Butter in Stücken unterrühren. Die fertige  Zitronencreme auf den abgekühlten Teigboden gießen. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben servieren.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

süße und pikante Tarten(Quiche)

Saftiger Pfirsichkuchen

Einfach, fruchtig und himmlisch lecker, Omas saftiger Pfirsichkuchen ist ein toller, schneller Kuchen, dem man nicht anmerkt, wie unkompliziert er gemacht wird.

Saftiger Pfirsichkuchen
Saftiger Pfirsichkuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
125 g Butter
125 g Zucker
3 Eier
200 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Tl Zitronenschalenabrieb
1 Dose Pfirsichhälften oder 800 g frische Pfirsiche
1 Prise Salz
1 El Butter zum Einfetten
2 El Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Die Pfirsichstücke aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Noch fruchtiger mit einem leicht säuerlichen Geschmack, schmeckt der Kuchen wenn man frische Pfirsiche verwendet.
In einer Schüssel Butter, Zucker, Prise Salz und die Eier gute 5 Minuten schaumig schlagen. Dann Mehl, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale verrühren und unter die Eimasse heben.

Das Backrohr auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.
Eine Springform mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen. Die Pfirsichhälften darauf verteilen.
Den Kuchen für ca. 45 Minuten im aufgeheizten Backrohr backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Omas Obstkuchen Rezepte
« von 3 »

Bounty Kuchen

Omas Bounty Kuchen kommt wie gerufen, wenn man diesen originalen Kokos-Schokoriegel liebt und auf die schnelle Appetit auf saftiges Kuchenglück hat.

Bounty Kuchen
Bounty Kuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 12 Portionen:
für den Teig:
250 g Mehl
30 g Backkakao
1/2 Päckchen Backpulver
250 g Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
5 El Milch
für die Kokoscreme:
500 ml Vollmilch
100 g Weichweizengrieß
150 g Butter
150 g Zucker
250 g Kokosraspeln
für die Ganache:
200 g dunkle Schokoladendrops
200 g Sahne

Zubereitung:

Kuchen:

Das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen.
In einer weiteren Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Abschließend die Milch unterrühren.
Dann die Mehlmischung einrühren und zu einem Teig verarbeiten. Auf das mit Backpapier belegte  Backblech geben und glatt streichen.
Den Teig im aufgeheizten Backrohr ca. 25 bis 30 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen und abkühlen lassen.
Danach den Kuchen einmal waagrecht durchschneiden. Entweder mit einem Garn oder einem scharfen Messer.

Kokoscreme:

In einem Topf die Milch mit der Butter, Zucker und Grieß aufkochen lassen, bis der Grieß eindickt. Dabei immer umrühren, damit die Masse nicht anbrennt.
Dann den Topf vom Herd nehmen, die Kokosraspeln unterrühren und die Masse auf dem unteren Schokoboden verteilen.
Den zweiten Kuchenboden oben auflegen und ganz auskühlen lassen.

Ganache:

In einem Topf die Sahne einmal bis kurz vor dem Siedepunkt aufkochen lassen und dann die Schokodrops in den Topf dazu geben. Solange rühren, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Dann die Ganache etwas auskühlen lassen.
Zum Schluss die Ganache über den Kuchen gießen und glatt streichen.

Omas beste Kuchenrezepte
« von 3 »

Russischer Zupfkuchen

Mama ❤️ wir haben noch genau 21 mal Schule und unser LK Englischkurs würde sich vor dem Abi noch über einen weiteren Kuchen von der Mama Bieneck freuen. Ja , die Mama backt mit einem traurigen Auge weil damit der mittlere auch seine Schule beendet hat und mit einem lachenden Auge weil ich so unendlich stolz auf ihn bin.

Russischer Zupfkuchen
Russischer Zupfkuchen

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten und Zubereitung:

Aus 150 g Butter, 150 g Zucker, 50 g Kakaopulver, 1 Ei, 1 Prise Salz, 300 g Mehl und 2 Teelöffel Backpulver einen Teig kneten. Diesen nun zu 3/4 in eine 26er Springform geben ( gefettet und bemehlt ) und diese damit auskleiden ( mit Rand ). Den Rest kalt stellen.
Nun 200 g sehr weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Vanillepudding Pulver, 500 g Magerquark, 3 Eier , 100 g Sahne und den Saft / Schale einer Zitrone miteinander verquirlen das eine homogene Masse entsteht. Diese nun in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Nun aus dem restlichen Teig die Braunen tupfen formen und vorsichtig auflegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° ( Ober und Unterhitze) ca. 1 Stunde  backen lassen. Nach 20 Minuten mit Backpapier/Alufolie abdecken. Herausnehmen und abkühlen lassen. Zum Kaffee servieren.

Omas beste Kuchenrezepte
« von 3 »

Klassischer Biskuit Kuchen

Unser klassischer Biskuit Kuchen hat einen sehr luftigen Teig, der mit vielen Eiern, Mehl, Zucker und Backpulver gemacht wird. So wie hier wird er meist ohne Fett gemacht.

Klassischer Biskuit Kuchen
Klassischer Biskuit Kuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
4 Eier
3 El lauwarmes Wasser
130 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
2 Tl Backpulver

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen. Die Eigelbe mit dem lauwarmen Wasser schaumig geschlagen. Dann den Zucker hinzufügen und so lange schlagen bis eine schaumige hellgelbe Masse entsteht.
Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer Schüssel vermischen.
Die Mehlmischung mit der Eimasse ordentlich verrühren. Abschließend den Eischnee vorsichtig unterrühren.
Den Teig in die Springform füllen und im aufgeheizten Backrohr 30 bis 40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier:  Lieblings-Küchenutensilien .

Möchtest du unserer  Facebook-Gruppe  beitreten, in der jeden Tag viele leckere einfache und Rezepte geteilt werden?

Omas beste Kuchenrezepte
« von 3 »

Schneller einfacher Biskuit Kuchen

Den Biskuitteig für diesen schnellen einfachen Biskuit Kuchen kann auch für Torten, Kuchen und Rouladen aller Art verwenden.

Schneller einfacher Biskuit Kuchen
Schneller einfacher Biskuit Kuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
4 Eier
120 g Zucker
100 g Mehl
1 Prise Salz
1/2 Tl Backpulver

Zubereitung:

Das Backrohr auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen..
In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker mit einem Handrührer mindestens 10 Minuten zu einer hellgelben Masse aufschlagen.
Dann das Backpulver und eine Prise Salz einrühren.
Dann das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben, sonst entweicht die zuvor eingeschlagene Luft wieder.
Den Teig in die mit Packpapier ausgelegte Springform füllen und im aufgeheizten Backrohr für ca. 30 Minuten backen, wobei der Backofen nicht geöffnet werden darf.

Omas beste Kuchenrezepte
« von 3 »

Bananenkuchen mit Schokolade und Walnüsse

Eigentlich ist der Bananenkuchen mit Schokolade und Walnüsse ja nicht wirklich ein Kuchen, sondern eine Mischung aus Brot und Kuchen. Deshalb kann man ihn auch zu jeder Tageszeit, ob nun zum Frühstück oder Nachmittags zu einer schönen Tasse Kaffee genießen. Auch kann man zu diesem Kuchen schon etwas braune Bananen verwenden, statt sie wegzuwerfen.

 Bananenkuchen mit Schokolade und Walnüsse

Bananenkuchen mit Schokolade und Walnüsse

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
3 braune Bananen
300 g Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
etwas Muskatnuss
75 g gehackte Walnüsse
ein paar Walnüsse für das Topping
75 g gehackte Zartbitter-Schokolade
4 El ÖL
120 g Rohrzucker
1 Tl Vanillezucker
1 Ei

Zubereitung:

Das Backrohr auf 160° C Heißluft vorheizen. Eine Kuchenform einfetten.
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und etwas Muskatnuss in einer Schüssel mischen.
Gehackte Walnüsse und die Schokolade dazugeben.
In einer zweiten Schüssel Öl, Zucker, Vanillezucker und das Ei in ordentlich verrühren.
Die Bananen schälen, in Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken.
Dann abwechselnd die Mehlmischung und die Bananen unter Rühren zur Zucker-Ei-Masse geben.
Den Teig in die Kuchenform füllen und glattstreichen.
Im aufgeheizten Backrohr ca. 55 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Nach der Backzeit aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Omas Obstkuchen Rezepte
« von 3 »

Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022

Ob ein saftiger Schokokuchen oder ein leckerer Obstkuchen – hier findest du die Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022.

Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022
Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Auch dieses Jahr haben wir Omas Kuchen Rezepte mal so richtig durchleuchtet. Besonders beliebt waren 2022 bei euch saftige Obstkuchen, die blitzschnell zubereitet sind. Doch an die Spitze hat sich wieder ein alter Bekannter gesetzt. Könnt ihr erraten, welches Rezept es auf Platz 1 geschafft hat? Schaut am besten direkt selbst nach:

Der Gewinner der Herzen

Richtig geraten? Zum wiederholten Mal hat es der Apfelkuchen aus Omas Küche auf Platz Nummer 1 geschafft! Damit steht ein für alle mal fest, welcher Kuchen der beliebteste ist. Der beste Apfelkuchen von Oma hat seinen Namen somit ohne Zweifel verdient.

Apfelkuchen aus Omas Küche

Apfelkuchen aus Omas Küche
Apfelkuchen aus Omas Küche

Auch Kuchen, die man nur zu einer bestimmten Saison isst, haben es unter die Top 50 geschafft. Zum Beispiel der Buttermilch Mandarinen Kuchen.

Buttermilch Mandarinen Kuchen
Buttermilch Mandarinen Kuchen

Bei euch beliebt waren außerdem viele schokoladige Kreationen. Von Schoko Bananen Kuchen, Bailieys Cheesecake Brownies, oder Omas Schoko Muffins war alles dabei. Ehrlich gesagt haben wir aber auch nichts anderes erwartet – denn Schokolade macht ja bekanntlich glücklich.

Hier die Liste der Top 50 Kuchenrezepten:

Apfelkuchen aus Omas Küche
Apfelkuchen aus Omas Küche

« von 50 »

 

Spanischer Mandelkuchen nach Omas Rezept

Für diesen saftigen, luftigen Spanischer Mandelkuchen braucht man nur 3 Zutaten! Einfacher, schneller und sehr saftiger Mandelkuchen ohne Mehl – super lecker und optional low carb wenn man statt Zucker Süßungsmittel wie z.B. einen Mix aus Xylit und Erythrit verwendet.

Spanischer Mandelkuchen
Spanischer Mandelkuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
Für den Kuchen:
8 Eier
170 g Zucker
300 g gemahlene Mandeln
1 Tl abgeriebene Zitronenschale optional

Zubereitung:

Das Backrohr auf 175° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform einfetten.
Die Eier von Eiweiß und Eigelb trennen. In einer Rührschüssel Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen, gegen Ende 50 g vom Zucker einrieseln lassen.

In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig schlagen.
Die Mandeln und wer will die Zitronenschale kurz unter die Eiercreme rühren. Den Eischnee nach und nach vorsichtig unterheben. Man sollte dabei nicht mehr stark rühren, sondern mit einem Schneebesen oder Löffel unterheben.
Den Teig in die Backform füllen, glattstreichen und ca. 40-45 Minuten im aufgeheizten Backrohr backen. Eine Stäbchenprobe machen. Der Kuchen darf noch schön saftig sein.

Wenn du eines von Omas Rezepte ausprobierst, dann freue ich mich wahnsinnig über deine Rückmeldung – als Kommentar unter dem Rezept!

Omas beste Kuchenrezepte
« von 3 »