Spartipps fuer den Haushalt

Omas Haushaltstipps zum Thema sparen

Wie spare ich im Haushalt? Die besten Tipps die nichts kosten: Jeder einzelne Tipp bringt zwar nur eine Kleinigkeit aber im gesamten gesehen spart man ganz schön viel Energie.

Spartipps fuer den Haushalt

  • Kupferpfannen verwenden

    Eine echte Kupferpfanne ist der Rolls-Royce unter den Pfannen. Die optimale Wärmeleitfähigkeit des Kupfers überträgt die Temperaturveränderungen des Herdes sofort auf das Bratgut. Da Kupferpfannen sehr teuer sind kann man auch verkupferte Pfannen (3-Schicht Pfannen) nehmen. Bei diesen Pfannen besteht die äußere Schicht ebenfalls aus Kupfer.
    Pfannen und Töpfe mit Kupferbeschichtung nehmen effektiver Hitze auf und geben sie weiter. Sie brauchen also letztendlich weniger Energie dank der besseren Wärmeleitung.

  • Herd ausschalten

    Schalte den Herd und Ofen ca. 2 Minuten bevor du mit dem Kochen fertig bist aus. Die Restenergie ist allemal ausreichend um den Kochvorgang zu beenden und das spart reichlich Energie.

  • Immer den Deckel auf den Topf

    Ganz wichtig: Immer den Deckel auf Pfannen und Töpfe geben. Damit wird das Wasser, die Suppe oder ….schneller heiß. Das verkürzt den Kochvorgang und der Energieverbrauch wird geringer.

  • die richtige Kochplatte verwenden

    Immer aufpassen das die Kochplatte gewählt wird, die so groß wie die Pfanne oder der Topf ist. Ist die Kochplatte nämlich größer als der Topf wird massig Energie unnötig verbraucht. Wenn die Kochplatte aber kleiner ist als der Topf, dauert der Kochvorgang dafür bedeutend länger und mehr Energie wir gebraucht.

  • Die Stromleiste

    Elektrische Geräte wie der Fernseher oder Computer sollte man immer an eine Stromleiste anstecken, die einen eigenen AN und AUS Schalter haben. Viele elektrische  Geräte verbrauchen auch im StandBy Modus viel Energie. Und das ist über das Jahr gesehen eine ganze Menge. Immer alle Geräte an Stromleisten anstecken und diese nachts oder wenn man länger wegfährt ausschalten.

  • Voller Kühlschrank

    Ein voller Kühlschrank braucht weniger Energie als ein leerer. Am besten ist es den Kühlschrank immer ziemlich voll zu halten, denn die Temperatur in der Luft sinkt schneller als in Gegenständen.

Wunderbare Tipps von der Oma um im Haushalt zu sparen. Denn Energiesparen ist nicht nur gut fürs Geldbörsel, sondern schont auch den CO² Ausstoß und ist damit ein Beitrag für die Umwelt.

Hier gibt es auch Tipps für sparen beim Einkaufen.

Omas Haushaltstipps

Wie bekomme ich im WC einen länger anhaltenden angenehmen Duft ohne Sprays? WC Duft ohne Spray

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Duschkabine reinigen, Insektenstiche, beschlagene Scheiben und eingefrorene TürschlösserHausapothekeFettflecken entfernen, Ölziehen, Hausmittel gegen Mundgeruch, Fenster putzen, Zwiebelsocke, Hausmittel gegen Aphten, Teppich reinigen, Omas Küchentipps, Kochlöffel mit Loch, Hausmittel Zitrone, braune Bananen verwerten, Frischhalte Hauben, damit Spaghetti nicht picken, natürliche Pflanzendünger, Gartentipps, richtig guten Kaffee machen, Kohlwickel, Tipps gegen Kopfschmerzen, Löwenzahn die perfekte Heil- und Küchenpflanze, Kräutergarten-Heilpflanzen, Eier richtig kochen, Spiegelei zubereiten, geöffnete und gebrauchte Produkte stark reduziert, selbstgemachte Pommes mit Heißluftfritteuse machen, Hausmittel gegen Erkältungen, WildkräuterSpaghetti Reste verwertenWiener Schnitzel warm halten damit sie knusprig bleiben, Mückenstiche mit Hitze behandeln, helft den Bienen, Eiertest, Zitronensaft einfrieren, perfekt gebratene Maroni, Teigwaren richtig kochen, selbst gemachter Zitrusreiniger, Knoblauch Tipps, Teigwaren richtig kochen, Lebensmittel wieder frisch machen, alles Butter, Tomatenketchup selber machen, kaputte Eier verwerten, Hausmittel Backpulver, Allzweckreiniger, Hausmittel gegen Reizhusten, Hackfleisch richtig zubereiten, Hygiene in der Küche, Apfelessig mit Honig,

Aber die Oma hat auch Tipps zum Thema Finanzen. Besser haushalten mit den Finanzen.

1 Kommentar zu „Spartipps fuer den Haushalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*