Frischer Wirsingsalat mit Sahne

Frischer Wirsingsalat mit Sahne ist nach diesem Rezept leicht zu kochen. Der zarte Kohl schmeckt auf diese Art sehr fein und ist eine tolle Beilage.

Frischer Wirsingsalat mit Sahne
Frischer Wirsingsalat mit Sahne

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Portionen:
1 Kopf Wirsing
2 Zwiebeln
100 g Speckwürfel
30 g Butter
1 Tl Speisestärke
1 Becher Schlagsahne
1 Tl gekörnte Gemüsebrühe
1/2 Tl Salz
1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Die Außenblätter des Wirsings entfernen und die inneren Kohlblätter ablösen. Den Strunk entfernen und die kleinen Blätter in Stücke zupfen. Aus den großen Kohlblättern die Mittelrippen herausschneiden.
In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Kohlblätter ca. 7 Minuten kochen.
Den Kohl danach kurz in eine Schüssel mit eiskalten Wasser geben.
Dann auf einem Sieb abtropfen lassen, gut ausdrücken und die großen Blätter in Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und fein hacken.

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Speckwürfel darin 2 Minuten braten. Die Zwiebel hinzufügen und alles weitere 2 Minuten garen.
Danach die Sahne mit der Speisestärke verrühren, in die Pfanne dazu geben und 1 Minute aufkochen. Dann mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas gekörnter Brühe abschmecken.
Die Wirsingstreifen noch einmal ausdrücken, in die Pfanne dazu geben und mit der Sahne vermischen.
5 Minuten bei geringer Hitze durchziehen lassen und dann servieren.

Frikadellen oder Hackbraten harmonieren perfekt mit diesem leckeren Kohl.

Omas Salat Rezepte
« von 3 »

Amerikanischer Kartoffelsalat

Kartoffelsalate findet Angi Bieneck gehen immer mal wieder. Man kann sie hervorragend vorbereiten und sie schmecken durchgezogen besser als frisch. Wir haben heute einen Kartoffelsalat auf dem Tisch, der schon direkt nach der Zubereitung absolut lecker gewesen ist. Und durchgezogen erlebt man Gaumensex pur. Zumindest wir.

Amerikanischer Kartoffelsalat
Amerikanischer Kartoffelsalat

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Zutaten und Zubereitung:

1 kg gewürfelte festkochende Kartoffeln ( mundgerecht ) in Salzwasser gar kochen. Abgießen etwas dampfen lassen und dann mit 70 ml heißer Gemüsebrühe übergießen und vorsichtig vermengen. Abkühlen lassen.
Nun 200 g Salatmayonnaise mit 80 g saure Sahne, 1 Esslöffel flüssiger Sahne, 2 Teelöffel Senf sowie Pfeffer, Salz und Zucker verrühren.
Nun 1 Stange feingewürfelte Staudensellerie, 2 Stangen feingeschnittene Frühlingszwiebeln, 1 rote klein gewürfelte Paprika, 3 hartgekochte / kleingeschnittene Eier und 150 g klein gewürfelte Cornichios zu den Kartoffeln geben und zusammen mit der Sauce vermengen. Frischen kleingeschnittenen Schnittlauch unterheben. Mindestens 1 Stunde, am besten aber über Nacht durchziehen lassen. Nochmal abschmecken.
Wir essen dazu Chicken Nuggets aus dem Backofen.

Kartoffelsalate

Kartoffel Sellery Salat

Soll die Marinade für den Kartoffel Sellery Salat aufgesaugt werden, müssen die Kartoffel noch warm sein, sind die Kartoffel kalt, saugen sie die Marinade nicht auf.

Kartoffel Sellery Salat
Kartoffel Sellery Salat

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Portionen:
200 g speckige gekochte Kartoffeln
1 Stangensellerie
1 El Essig
1 El Öl
3 EL Wasser
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die gekochten Kartoffeln noch warm pellen und wie die Sellerie in Scheiben schneiden.
Selleriegrün klein schneiden, mit Salz und Pfeffer, Wasser Essig und Öl eine Marinade machen.
Den Salat mit der Marinade gut durchmischen.

Für was ist Sellerie alles gut?
Darum ist Sellerie gesund:

Sein hoher Gehalt an Kalium und antioxidantischen Vitaminen hilft, den Körper zu entwässern oder Entzündungen vorzubeugen.

Kartoffelsalate

Salat mit weißen Bohnen und Tomaten

Einfaches Rezept für einen Salat mit weißen Bohnen und Tomaten, mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft. Erfrischender Sommersalat zum Grillen. Schnelle Zubereitung.

Salat mit weißen Bohnen und Tomaten
Salat mit weißen Bohnen und Tomaten

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g dicke Bohnen
4 Tomaten
1 Bund Frühlingszwiebeln
Olivenöl
Zitronensaft
Salz

Zubereitung:

Die Bohnen aus der Schote lösen und in Salzwasser kurz blanchieren. In Eiswasser abschrecken und schälen. Die Tomaten ebenfalls blanchieren, Haut abziehen und in kleine Stücke schneiden.
Die Frühlingszwiebeln fein schneiden. Alles in eine Schüssel geben, vorsichtig durchmischen und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz marinieren.
In kleinen Schüsseln den Bohnensalat mit Tomaten dekorativ anrichten.

Bohnensalat passt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Wurst, gern aber auch zu Salzkartoffeln mit Spiegelei. So einen leckeren Bohnensalat auch gerne mal „einfach“ so am Abend als Ergänzung zum Butterbrot zubereiten.

Omas Salat Rezepte
« von 3 »

Salat a la Big Mäc

Hand auf’s Herz, wer geht auch ab und zu gerne zum Restaurant “ gelbe Möwe “ (Geheimsprache damit die Kids früher nicht schon direkt wussten was wir vorhaben) ?
Mein Mann mag dort total gerne den Big Mäc. Allerdings ist mittlerweile ein Familienessen dorthin preislich gesehen „trotz etwaiger Coupons“ sehr hochpreisig und wenn man ehrlich ist hat man nach ner Stunde schon wieder ein Hüngerchen. Also machen wir einen Salat draus. Mein Mann konnte es nicht glauben aber er schmeckt wirklich nach dem Big Mäc Burger.

Salat a la Big Mäc
Salat a la Big Mäc

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

500 g Rinderhack grob krümelig braten. Mit Pfeffer und Salz kräftig würzen.
Sesam Burger Buns rösten und in Würfel schneiden.
Rote Zwiebeln in Ringe schneiden.
Salz Dill Gurken aus dem Glas (ich habe 2 genommen) klein würfeln.
Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden.
Kirschtomaten vierteln.
Geriebenen Cheddar bereitstellen.
Nun 200 g Salat Mayonnaise mit 2 kleinst gewürfelten Cornichios, 2 Teelöffel Senf , 1 Teelöffel Paprika edelsüß, 2 gepressten Knoblauchzehen, 1/2 Zwiebel püriert , Pfeffer und Salz sowie einen Schuss hellen Balsamico verrühren.
Nun alle Zutaten zusammen mit dem Dressing vermengen und genießen.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas Salat Rezepte
« von 3 »

Gurkensalat mit Dill und Sauerrahm

Fein gehobelte Gurken, frischer Dill, etwas Balsamico und Öl und dann Sauerrahm, mehr braucht es nicht für diesen Klassiker der bayerischen Küche.

Gurkensalat mit Dill und Sauerrahm
Gurkensalat mit Dill und Sauerrahm

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
2 Salatgurken
1 Prise Salz
für das Dressing:
1 Becher saure Sahne (Sauerrahm)
4 El Balsamico
1 El Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Dill

Zubereitung:

Gurken schälen und in Scheiben hobeln. In eine Schüssel geben, gut einsalzen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.

Danach die Gurken gut ausdrücken und in eine Salatschüssel geben.
Dill fein schneiden und geschälten Knoblauch und Zwiebel hacken.
Für das Dressing saure Sahne (Sauerrahm), Essig, Öl, Zwiebeln, Knoblauch und Dill vermischen und über die Gurken gießen. Verrühren und ca. 10 Minuten vor dem Servieren ziehen lassen.

Omas Salat Rezepte
« von 3 »

Tortellini Salat

Morgen sind wir bei meiner Familie zu Besuch und da wir dort grillen muss ich jedes mal den von fast allen geliebten Tortellini Salat mitbringen ❤. Das Rezept ist Uralt und seit bestimmt 20 Jahren immer der Salat der überall ankommt und wo ich immer zum Leidwesen meines Mannes nur eine ratzeputze leere Schüssel wieder mitnehmen darf ❤.
Tortellini Salat
Tortellini Salat

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

3 Packungen Tortellini in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
In einer großen Schüssel 1 entkernte und gewürfelte Salatgurke, 3 entkernte und gewürfelte Tomaten, 3 in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und 200 g gewürfelten Kochschinken mit einem Schuss Curry Gewürzketchup vermengen. Nun die Nudeln zugeben und 1 großes Glas Miracle Whip unterheben. Damit alles aus dem Glas rauskommt packe ich nachdem ich die Hälfte entnommen habe einen Schuss Milch rein. Deckel drauf, schütteln und zack alles von der Miracle Whip im Salat. Nun mit Pfeffer, Salz und Paprika edelsüß abschmecken. Uns schmeckt er gut durchgezogen (über Nacht im Kühlschrank) am besten.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Tortellini Rezepte

Spaghettisalat mit Pesto Genovese

Der beste Spaghettisalat mit Pesto Genovese, Thunfisch und Cocktailtomaten. Eine Rezeptidee von Susanne Keller.

Spaghettisalat mit Pesto Genovese
Spaghettisalat mit Pesto Genovese

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Für 2 Beilagenportionen:

✨️150 Gramm Spaghetti
* al dente kochen und etwas Nudelkochwasser aufheben
✨️1 Dose Thunfisch im eigenen Saft, *abgetropft und zerpflückt
✨️12 Cocktailtomaten halbiert
✨️25 Gramm Pesto Genovese
*das ist grünes
✨️1 P. italienische Kräuter für Salat
✨️3 Essl. heißes Nudelkochwasser
✨️1 Essl. Olivenöl

Zubereitung:

Die Kräutermischung mit Olivenöl und Nudelkochwasser anrühren.
Pesto Genovese dazugeben.
Thunfisch und die noch heißen Spaghetti und die Cocktailtomaten ebenfalls dazugeben.
Alles miteinander vermischen und im Kühlschrank etwas durchziehen lassen.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas Salat Rezepte
« von 3 »

Schwäbischer Kartoffelsalat

So und nicht anders wird schwäbischer Kartoffelsalat bei Susanne Keller gemacht.
Keine Majo oder Fleischsalat rein. Lauwarm ist der am besten.

Schwäbischer Kartoffelsalat
Schwäbischer Kartoffelsalat

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Ca. 1 kg festkochende Kartoffeln, noch besser Salatkartoffeln mit Schale,
in Salzwasser garen.
Abkühlen lassen und noch lauwarm pellen.
In dünne Scheiben schneiden, oder hobeln.
Während die Kartoffeln kochen, die Marinade bereiten.
Ca. 150 bis 200 ml heiße Fleischbrühe, oder alternativ Gemüsebrühe.
1 Zwiebel fein gewürfelt und kurz angedünstet, oder blanchiert. Damit leichter verdaulich.
2-3 Tl weißer Essig
1 geh. Tl mittelscharfer Senf
Pfeffer, Salz, frisch geriebene Muskatnuss
2 El gehackte Petersilie oder Schnittlauchröllchen
2-3 El Gewürzgurkenwürfel nach Belieben
1- mehrere El Pflanzenöl nach Belieben und Verfügbarkeit 😅🙈

Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit den Gewürzen und den Zwiebeln vermischen.
Heiße Brühe nach und nach zugeben und untermischen.
Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Der Kartoffelsalat muss schlotzig sein, sagt man.
Dann zum Schluss das Öl und die Kräuter zugeben und unterheben.
Am Besten lauwarm anrichten. Keinesfalls zu kalt genießen.
Kartoffelsalat evtl. nochmal abschmecken und ggf. nachwürzen.

Kartoffelsalate

Einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln

Das wohl einfachste und günstigste Salatrezept ist ein einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln. Passt zu gut vielen Gerichten, wie zu Nudeln oder gegrilltem Fleisch.

Einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln
Einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
6 El Olivenöl
4 El Essig
1 Prise Salz
1 Zwiebel
10 Tomaten

Zubereitung:

Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen, halbieren und auch in Ringe schneiden. In eine Schüssel geben und mit Salz, Essig und Öl vermengen. Tomatenscheiben auf Teller verteilen, die Zwiebel Sauce darüber gießen.

Preis pro Person ~0,60 Euro
Nährwerte pro Person: 257 kcal
3,5 g Eiweiß/Protein
20,7 g Fett
12 g verwertbare Kohlenhydrate

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas Salat Rezepte
« von 3 »