die besten Knödel Rezepte

die besten Knödel Rezepte

Egal ob pikant oder süß. hier finden Sie alle Klassiker wie Semmelknödel, Grammelknödel oder Kartoffelknödel und neue Knödel-Variationen. Pikante Knödel Rezepte sind in der österreichischen Küche und im südlichen Deutschland weit verbreitet. In Tirol auf allen Skihütten findet man sie, die echten Kaspressknödel. Im Norden Deutschlands werden sie Klöße genannt. Unter den süßen Knödeln sind die Topfen (Quark) Erdbeerknödel mein Favorit. Topfenknödel kann man auch mit Nougat füllen, einfach ein Traum diese Nougatknödel.

die besten Knödel Rezepte
die besten Knödel Rezepte

Knödel schmecken als Hauptspeise, Suppeneinlage, Beilage oder auch als Dessert.

Egal ob als Beilage oder als Hauptbestandteil eines Gerichts, Knödel gehören ganz einfach auf jeden Speiseplan. Wir haben für Sie nützliche Tipps damit Ihre Knödel perfekt werden! Natürlich haben wir auch viele leckere Knödel Rezepte.

Tipps damit Knödel sicher gelingen:

  • Einen Kartoffelteig sollte man am besten 30 Minuten rasten lassen. Danach wird der Teig fester und lässt sich leichter formen.
  • Nicht zu viel Fülle, denn damit wird der Teig dünn und zerfällt beim Kochen zerfällt.
  • Stärkehältige Teige, wie Kartoffelteig oder Topfenteig am besten mit bemehlten Händen formen. Hingegen Leberknödel oder Semmelknödel immer mit feuchten Händen formen.
  • In einem Kochtopf mit Salzwasser ziehen lassen (nicht kochen). Zu Beginn der Kochzeit die Knödel vom Topfboden leicht mit einem Kochlöffel lösen, um ein Festkleben zu verhindern. Die Knödel sind fertig, wenn sie an die Wasseroberfläche kommen.

Omas beste Knödel Rezepte:

Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »