Obstknödel aus Quarkteig

Obstknödel aus Quarkteig

Heute gibt es Omas uraltes Rezept für Obstknödel aus Quarkteig. Gefüllt werden sie heute mit Zwetschgen, aber man kann natürlich immer saisonbedingtes Obst verwenden.

Obstknödel aus Quarkteig
Obstknödel aus Quarkteig

Zutaten für 10 Knödel:
für den Teig:
200 g griffiges Weizenmehl
50 g weiche Butter
abgeriebene Schale einer Bio Zitrone
1 Prise Salz
250 g Quark (10 % F.i.T.)
60 g Puderzucker (Staubzucker)
1 Ei
für die Fülle:
100 g Rohmarzipan
1 El Rum
10 Zwetschken
100 g Butter
120 g Paniermehl (Semmelbrösel)
1 El Zucker
1 Prise Zimt und Salz

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

In einer Schüssel Mehl, Butter, Zitronenschale, Salz, Quark, Puderzucker und Ei glatt rühren und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die Fülle Marzipan und Rum verkneten, zu einer Rolle formen und in zehn Stücke teilen. Zwetschken waschen, leicht einschneiden, entkernen und mit einem Stück Marzipan füllen.

Den Teig zu einer Rolle formen und in zehn gleich große Stücke teilen. Flach drücken, auf jedes Teil eine Zwetschke legen und mit leicht bemehlten Händen zu Knödeln formen.

Die Knödel in schwach kochendes Salzwasser einlegen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gleich mit einem Kochlöffel umrühren, damit sich die Knödel nicht am Topfboden absetzen.

Inzwischen die Butterbrösel zubereiten:

In einer Pfanne Butter schmelzen, Paniermehl, Zucker, Zimt und Salz zugeben und unter Rühren goldbraun anrösten. Die Knödel herausnehmen, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wälzen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*