Das ist ein warmes und gemütliches Cheeseburger Eintopf Rezept, das buchstäblich in ca. 20 Minuten fertig ist. Es ist ein totaler Kinderliebhaber. Mit einem grünen Salat serviert schmeckt es am besten.
Dieser Eintopf ist mit allen Aromen eines saftigen Cheeseburger ausgestattet.
Cheeseburger Eintopf
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 6 Personen:
500 g Rinderhack
500 g Makkaroni
200 ml heißes Wasser
300 ml Milch
1 El Maisstärke
1 El Paprika
2 Tl Zwiebelpulver
2 Tl Knoblauchpulver
1 Tl Salz
1/2 Tl gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Tl Zucker
1 Tl Senfpulver
100 g geriebener Cheddar-Käse
Zubereitung:
Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne ohne Öl (oder ganz wenig) bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Danach das Fett ablassen.
Alle restlichen Zutaten mit Ausnahme des geriebenen Käses in die Pfanne mit dem Rindfleisch geben und gut umrühren.
Zum Kochen bringen und abdecken. 12 Minuten kochen lassen.
Vom Herd nehmen, den Cheddar-Käse einrühren und 2 Minuten lang zugedeckt den Käse schmelzen lassen.
Dann noch gut umrühren und mit grünen Salat servieren.
Ein richtiges One Pot Rezept ist Susanne Kellers Hackfleischtopf Jäger Art. Da wird alles in einem Topf zubereitet.
Hackfleischtopf Jäger Art
Bild von Susanne Keller
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Hier Susanne Kellers Rezept dazu:
✨️500 g gemischtes Hackfleisch
✨️2 Zwiebeln fein gewürfelt
✨️2 Knoblauchzehen gehackt
✨️1 El Butterschmalz
✨️1 El Paprikapulver edelsüß
✨️1/2 El Paprikapulver rosenscharf
✨️1 El Oregano getrocknet
✨️1 El Majoran gerebelt
alternativ 2 El Kräuter der Provence
✨️Salz und Pfeffer
✨️1 Prise Zucker
✨️500 ml Fleischbrühe
✨️250 ml trockener Rotwein *alternativ durch mehr Brühe ersetzen
✨️1 El Senf mittelscharf
✨️1 El Tomatenmark
✨️3 große Tomaten fein gewürfelt
✨️400 g weiße Champignons in Scheiben geschnitten
✨️2 El Speisestärke angerührt mit kaltem Wasser zum binden
Zubereitung:
Das Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen und das Hackfleisch unter gelegentlichem umrühren scharf anbraten.
Dann den Senf und das Tomatenmark dazugeben und mit anbraten.
Zwiebelwürfel und Knoblauch hinzufügen und ebenfalls mit anbraten.
Champignons und Tomaten dazugeben und andünsten.
Mit Brühe und Rotwein ablöschen.
Mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken und das Ganze zugedeckt auf kleiner Hitze ca. 1/2 Stunde köcheln lassen.
Mit angerührter Speisestärke binden und zu Nudeln nach Belieben servieren.
Nachdem du dieses Rezept ausprobiert hast würde ich mich über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen freuen. Lass uns bitte über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben.
Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog
Das Rezept für eine rote One Pot Pasta ist ein einfaches Gericht, bei dem alle Zutaten zusammen in einer Pfanne gekocht werden. Es ist ein echtes Blitz-Gericht und steht in nur 15 Minuten auf dem Tisch.
Rote One Pot Pasta
Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:
Zutaten für 2 Personen:
500 ml Wasser
300 g bunte Spiralen 46 Cent
150 g Cocktailtomaten 70 Cent
1 roter Paprika 70 Cent
1/2 Zwiebel 10 Cent
1 Knoblauchzehe 2 Cent
Salz und Pfeffer
1 El getrocknete Petersilie 2 Cent
Zubereitung:
In einer großen Pfanne 500 ml Wasser geben und alle Zutaten dazu. Solange kochen bis das Wasser fast verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Preis pro Person ~1 Euro
Nährwerte pro Person: 444 kcal
16,4 g Eiweiß/Protein
4,6 g Fett
80 g verwertbare Kohlenhydrate
One Pot Hacknudeln ist ein einfaches Gericht, bei dem alle Zutaten zusammen in einer Pfanne gekocht werden. Die schnelle Hackpfanne ist ein echtes Blitz-Gericht und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch.
One Pot Hacknudeln
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 4 Personen:
400 g Hackfleisch 2 Euro
1 großer Zwiebel 15 Cent
400 g Nudeln 40 Cent
1 El Instant Fleisch-Brühe 20 Cent
2 El Öl 10 Cent
Salz und Pfeffer
750 ml Wasser
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken. In einer großen und hohen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
Dann das Hackfleisch hinzufügen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchbraten bis es schön bröselig ist.
Anschließend das Wasser und 1 El Instant Fleisch-Brühe zugeben und aufkochen lassen. Dann die Nudeln zufügen, gut umrühren und auf kleiner Stufe zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch ein paar mal umrühren. Die normale Kochzeit der Nudeln darf man hier ruhig außer acht lassen, sie werden trotzdem nicht zu weich.
Der besondere Pfiff von One Pot Gerichten ist, dass die Nudeln zusammen mit dem Hackfleisch gegart werden und dadurch viel mehr Geschmack haben.
Gut dazu passt noch jeweils ein roter Pfefferoni.
Oma wünscht viel Spaß beim Nachkochen!
Preis für eine Portion: ~ 0,71 Euro
Nährwerte pro Person: 550 kcal
30 g Eiweiß/Protein
15 g Fett
70 g verwertbare Kohlenhydrate
Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick unmöglich klingt aber diese One Pot Spaghetti mit Champignons gelingen wirklich nur in einer Pfanne.
One Pot Spaghetti mit Champignons
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 4 Personen:
250 g Champignons
4 El Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
2 Tl Gemüsebrühepulver
2 El Tomatenmark
900 ml Wasser
200 ml Sahne
400 g Spaghetti
80 g geriebenen Parmesan
Rosmarin
Thymian
2 El Schmand
Zubereitung:
Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden und im Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, klein würfeln und in die Pfanne dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Mit Tomatenmark, Wasser und Sahne ablöschen. Parmesan auch noch zur Sauce geben.
Die Spaghetti in die Pfanne geben und Gemüsebrühepulver, Rosmarin und Thymian dazu geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
Immer wieder umrühren.
Wenn die Nudeln al dente sind, sollte die Sauce schön cremig sein. Bei Bedarf noch einmal nachwürzen.
Vor dem Servieren noch Schmand unterrühren, dann ist die Pasta perfekt.
Wieder einmal was besonderes von Angi Bieneck ist diese One Pot Pasta mit Champignons.
One Pot Pasta mit Champignons
Foto von Angi Bieneck
Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:
Wer kennt das nicht, berufstätig und dann noch eine Familie – Ja, dass kann schon mal stressig sein. Eigentlich sind wir aber gut miteinander koordiniert und jeder macht hier etwas. Heute musste es mal schnell gehen und da kam mir ein Rezept welches ich im Netz gefunden habe sehr Recht. Wer mich kennt weiß das ich es für uns optimiere und zack lecker 😋
Zutaten:
500 g in Scheiben geschnittene Champignons
2 klein gewürfelte Zwiebeln
50 g Speckwürfel
1 klein gewürfelte Knoblauchzehe
Öl
Pfeffer, Salz und Paprika
2 El Tomatenmark
2 El Tomatenmark
200 ml Sahne
1 Liter Gemüsebrühe
60 g geriebener Parmesan
1 Handvoll geriebener Cheddar
500 g Spaghetti
Petersilie
Zubereitung:
In einem großen Topf Champignons, Zwiebeln, Speckwürfel und Knoblauchzehe in heißem Öl anbraten. Mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen. Tomatenmark zugeben und anschwitzen. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Geriebenen Parmesan und geriebenen Cheddar zugeben. Nun Spaghetti (hier nehme ich gerne auch mal die guten Spaghetti mit einer längeren Kochdauer, die werden nicht so schnell pappig sondern bleiben schön al dente) zufügen und alles 15 Minuten sämig einköcheln lassen. Abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Ein leckeres One Pot Gericht ist die hausgemachte Cheeseburger Macaroni Pasta nach Omas Rezept zubereitet. Mit weiteren One Pot Rezepten.
Cheeseburger Macaroni Pasta
Zutaten:
500 g Rinderhackfleisch
1 El Öl
400 g ungekochte Ellbogenmakkaroni
1/2 gewürfelter Zwiebel
1 zerhackte Knoblauchzehe
1 El Ketchup
1 Tl Senf
1 Tl Salz
1/2 Tl grob gemahlener schwarzer Pfeffer
1 l Hühnerbrühe
200 ml Kondensmilch
150 g Cheddar-Käse, zerkleinert
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zubereitung:
In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Rinderhackfleisch und die Zwiebel krümmelig anbraten, bis das Hackfleisch schön braun ist.
Den Knoblauch hinzu und 30 Sekunden anbraten.
Ketchup, Senf, Salz und Pfeffer, Makkaroni, Hühnerbrühe und Kondensmilch in den Topf dazu geben und gut umrühren.
Abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Makkaroni durchgegart und weich sind. Die übrig gebliebene Flüssigkeit entfernen, Käse einrühren bis er geschmolzen ist und auf Teller servieren.
Omas bunter Bauerntopf passt sehr gut zur Resteverwertung. Bei den Gewürzen nimmt man jene die gerade da sind und auch zu diesem Gericht passen. Und das beste, es wird alles in einem Topf zubereitet. Wenig Arbeit und wenig Geschirr.
Bunter Bauerntopf
Zutaten für 4 Personen:
400 g Hackfleisch 2 Euro
3 Möhren 20 Cent
1 Zwiebel 15 Cent
2 Knoblauchzehen 5 Cent
4 Kartoffeln 70 Cent
2 El Olivenöl 10 Cent
250 ml Gemüsebrühe 10 Cent
3 El Tomatenmark 20 Cent
1 Dose passierte Tomaten 500 g 37 Cent
Gewürze nach Bedarf
Salz und Pfeffer
etwas Petersilie zum Garnieren 10 Cent
Omas 1 Euro Rezepte gibt es als Taschenbuch und in der Kindle Version:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhren putzen und auch klein schneiden. Gemüsebrühe zubereiten. Für 250 ml Gemüsebrühe nehmen wir 1/2 Gemüsebrühen Würfel.
In einem Kochtopf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
Dann kommt das ganze Gemüse hinzu und mit der Gemüsebrühe aufkochen.
Dann folgen die passierten Tomaten und das Tomatenmark. Nach Geschmack und Bedarf würzen.
Das ganze wird so lange gekocht, bis die Kartoffeln gar sind und die Sauce ein bisschen dicklicher ist.
Mit Petersilie bestreut servieren.
Guten Appetit
Preis pro Person ~0,99 Euro
Nährwerte pro Person: 390 kcal
22 g Eiweiß/Protein
16 g Fett
37,5 g verwertbare Kohlenhydrate
Dieses One Pot Gericht ist eine Mischung aus Rinderhackfleisch, Makkaroni, Bohnen, Tomaten und Gewürzen, die alle mit reichlich geschmolzenem Käse gekrönt sind. Ein einfaches Abendessen, das familienfreundlich ist und in 30 Minuten auf dem Tisch serviert wird!
Stecken Sie das Bild für hausgemachter Chili Mac and Cheese in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es immer bei sich zu haben. Dadurch werden wir auch von Pinterest schneller gefunden. Dazu brauchen Sie nur auf das im linken oberen Eck befindliche Pinterest Logo klicken.
Hausgemachter Chili Mac and Cheese
Abwasch ist mein am wenigsten bevorzugter Teil des Kochens, weshalb ich mich, wann immer möglich, Eintopfgerichten zuwende. Meine Kinder verlangen ständig nach diesem Chili-Mac and Cheese, und das aus gutem Grund: Er steckt voller Geschmack und natürlich mit gutem Käse!
Wie macht man einen Chili Mac and Cheese?
Dieses Rezept beginnt mit Rinderhackfleisch, das in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch gebräunt wird. Das gekochte Rindfleisch wird mit Tomatenkonserven, Kidneybohnen, Gewürzen, Rinderbrühe und Makkaroni gemischt. Alles brodelt, bis die Nudeln zart weich sind. Der letzte Schritt ist, eine Schicht geriebenen Käses mit Petersilie hinzuzufügen. Lassen Sie den Käse schmelzen und servieren sie dieses One Pot Gericht Ihrer Familie.
Zutaten für 6 Personen:
400 g Makkaroni 40 Cent
500 g Rinderhackfleisch 2 Euro
1 Zwiebel fein gewürfelt 20 Cent
1 gehackte Knoblauchzehe 2 Cent
400 g passierte Tomaten 40 Cent
600 ml Rinderbrühe 40 Cent
1 kleine Dose Kidneybohnen abtropfen lassen und abspülen 70 Cent Euro
150 g geriebener Cheddar-Käse 1,50 Euro
2 Tl Olivenöl 10 Cent
2 Tl Chilipulver 10 Cent
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel 5 Cent
Salz und Pfeffer abschmecken
2 El Petersilie 10 Cent
Zubereitung:
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und 5 bis 6 Minuten lang kochen bis es gar ist.
Zwiebel in den Topf dazu geben und weitere 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Knoblauch dazugeben und 30 Sekunden kochen lassen.
Chilipulver, Kreuzkümmel, Tomaten, Rinderbrühe, Salz, Pfeffer, Kidneybohnen und Makkaroni in den Topf geben. Ordentlich vermischen.
Zum Kochen bringen, dann den Topf mit einem Deckel zudecken und 12 Minuten kochen lassen. Den Deckel abnehmen und weitere 4 Minuten kochen lassen.
Den Käse und die Petersilie darüber streuen und solange köcheln lassen bis der Käse geschmolzen ist. Man kann den Topf bei Bedarf abdecken, damit der Käse schmilzt.
Preis pro Person ~0,99 Euro
Nährwerte pro Person: 515 kcal
30,8 g Eiweiß/Protein
25 g Fett
37,8 g verwertbare Kohlenhydrate
Kartoffeln mit Kohlgemüse kommt immer gut an, probiert einmal Omas Rezept für eine Kohlpfanne mit Kartoffeln. Ein richtig leckeres One Pot Rezept. Oder doch ein „alles aus einer Pfanne“ Rezept?
Kohlpfanne mit Kartoffeln
Zutaten für 4 Personen:
800 g Kartoffeln 1 Euro
1 Weißkohl, vom Strunk entfernt und in kleine Stücke geschnitten 70 Cent
2 Möhren, geputzt und klein geschnitten 10 Cent
2 El Olivenöl 10 Cent
2 Zwiebeln, fein gehackt 40 Cent
5 Knoblauchzehen, gehackt 10 Cent
100 ml Weißwein (oder Apfelsaft) 20 Cent
1 l Wasser
Pfeffer und Salz
benötigte große Pfanne mit Deckel:
Zubereitung:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig dünsten.
Ablöschen mit Weißwein. Kartoffeln schälen, in mundgerechte Würfel schneiden, dazugeben und kurz andünsten. Dann den Weißkohlund die Möhren dazugeben und mit Wasser angießen.
Mit Pfeffer und Salz würzen.
Mit geschlossenem Deckel 30 Minuten kochen, ab und zu umrühren, bis Kohl und Kartoffeln gar sind.
Übriges Wasser abgießen und servieren.
Preis pro Person ~0,66 Euro
Nährwerte pro Person: 334 kcal
9 g Eiweiß/Protein
7,9 g Fett
50,7 g verwertbare Kohlenhydrate