Nudelauflauf mit Hänchen

Der perfekte Nudelauflauf mit Hänchen, wenn es mittags schnell gehen soll. Nudeln, Hähnchen und Gemüse in einer cremiger Sahnesauce und mit einer goldgelben Käsekruste überbacken.

Nudelauflauf mit Hänchen
Nudelauflauf mit Hänchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
250 g Nudeln
150 g TK-Erbsen
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 Zwiebel
300 bis 350 g Hähnchenbrustfilet
2 El Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Tl Butter
200 ml Sahne
200 ml Milch
4 Eier
150 g Streukäse

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Die TK-Erbsen 2 Minuten vor dem Ende der Kochzeit dazugeben. Danach abgießen.

Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebeln im heißen Fett glasig andünsten. Paprikastücke dazugeben und mit braten.

Da Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen. Die Auflaufform mit Butter einfetten.
Nudeln mit Gemüse und Hähnchen vermischen und in der Auflaufform gleichmäßig verteilen. Sahne und Milch mit den Eiern verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die Nudeln gießen. Mit Käse bestreuen und im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Nährwerte pro Portion:
842 kcal
51 g Eiweiß
44 g Fett
64 g Kohlenhydrate

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Nudelauflauf wie bei Oma Maria

Dieser Auflauf wird ganz genauso gemacht wie es bei meiner Oma üblich war.
Sie wäre heute 105 Jahre alt geworden und kochte in einer Zeit wo es fast kein Geld gab.
Meine Familie liebt dieses Gericht haute noch. 
Die Mengen sind für eine Auflaufform von 35cm x 28cm und es reicht für ca. 6 bis 8 Personen.

Nudelauflauf wie bei Oma Maria
Nudelauflauf wie bei Oma Maria

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.


Zutaten:
750g Nudeln z.B. kurze Makkaroni
300 g Kochschinken in Würfelchen geschnitten

200 g geriebener Parmesan
100 g Butter
200 ml Sahne
10 Eier
Salz und Pfeffer
1 El Butter für die Form

Zubereitung:

Das Backrohr auf 225° C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.

Die Nudeln ca. 4 Minuten kochen und anschließend mit 100 g Butter und den Schinkenwürfeln vermischen.
Die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform schichten, die Hälfte vom Parmesan darüber geben, und jetzt den Rest der Nudeln darüber verteilen.
Die Eier mit der Sahne, ordentlich Salz und Pfeffer mit dem Schneebesen verrühren. Diese Eiermischung gleichmäßig über den Auflauf verteilen und zum Schluss den restlichen Parmesan darüber.
Die Auflaufform mit einem Deckel schließen und für 40 Minuten im aufgeheizten Backrohr, auf mittlerer Schiene backen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Penne Auflauf mit Hackfleisch

Ein echter Seelenwärmer für große und kleine Nudelfans ist dieser Penne Auflauf mit Hackfleisch. Egal ob Penne, Spaghetti, Rigatoni, oder Fussili – Kinder lieben eben Nudeln!

Penne Auflauf mit Hackfleisch
Penne Auflauf mit Hackfleisch

Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 El Olivenöl
500 g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
2 El Tomatenmark
200 ml trockener Rotwein
1 Dose gehackte Tomaten, 400 g
1/2 Tl getrockneter Majoran, Basilikum und Rosmarin
Salz, Pfeffer und 1 Tl Zucker
400 g Penne
2 Tl Olivenöl zum Einfetten
100 g geriebener Käse wie wie Emmentaler, Gouda, Gruyére oder Mozzarella

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und beides darin andünsten.
Dann das Hackfleisch in die Pfanne dazu geben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hackfleisch danach noch 2 Minuten braten und krümelig rühren.
Das Tomatenmark hinzufügen, mit dem Rotwein ablöschen und alles miteinander gut vermischen.
Die Tomaten hinzufügen, mit Majoran, Basilikum und Rosmarin würzen und die Sauce ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker ordentlich abschmecken.

Das Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
Während die Sauce köchelt, ausreichend Salzwasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Die Penne darin nur 5 bis 6 Minuten sehr bissfest garen, danach in ein Nudelsieb abschütten und abtropfen lassen.
Zuerst die Hälfte der Nudeln in die gefettete Auflaufform geben, die Hackfleischsauce darüber und den Rest der Penne darauf verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen und auf mittlerer Schiene im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Die leckersten Penne Rezepte

Fusilli Auflauf mit Mozzarella

Dieser Fusilli Auflauf mit Mozzarella ist das perfekte Familienessen, wenn es schnell und unkompliziert sein soll. Man kann natürlich jede Art von Pasta verwenden und auch andere Gemüsearten für den Auflauf verwenden.

Fusilli Auflauf mit Mozzarella
Fusilli Auflauf mit Mozzarella

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Fusilli
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zucchini
2 Möhren
2 El Olivenöl
700 g passierte Tomaten
1 El Tomatenmark
50 ml Schlagsahne
200 g geriebener Mozzarella
1 El getrockneter Oregano
1 Tl Zucker
1 Tl Salz

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180° C Heißluft vorheizen.

In einem Topf zum ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Fusilli 3 Minuten kürzer als nach Packungsangabe kochen. Danach die Nudeln abtropfen lassen und mit einem Schuss Olivenöl vermischen.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Möhren schälen, Zucchini abwaschen und beides in kleine Stifte und Stücke schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel glasig anschwitzen. Knoblauch, Möhren und Zucchini hinzufügen und 2 Minuten mit rösten. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Schlagsahne, Zucker, Oregano und ausreichend Salz hinzufügen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Fusilli mit der Tomatensauce in einer ofenfesten Form vermengen. Die Hälfte des gerieben Mozzarella unter die Pasta mischen, die andere Hälfte auf dem Auflauf verteilen.

Den Auflauf im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Ofenpasta mit Speck

Ofenpasta mit Speck geht einfach immer! Finden Sie auch? Dann finden Sie bei Oma ein schnelles, einfaches Rezept für diesen Auflauf.

Ofenpasta mit Speck
Ofenpasta mit Speck

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten für 4 Personen:
120 g Speck
100 g geriebener Parmesan
4 Eier
200 ml Schlagsahne
100 ml Milch
Salz und Pfeffer
1 El Butter
400 g Hörnchennudeln

Zubereitung:

Speck in 1 cm große Würfel schneiden. Eier in einer Schüssel mit Sahne und Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backrohr auf 200° C (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und in die Auflaufform geben. Speck untermischen und die Eiersahne gleichmäßig darüber gießen.
Auflauf im aufgeheizten Backrohr im unteren Ofendrittel 40 bis 45 Min. backen. Eventuell gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken. Kurz ruhen lassen und mit geriebenen Parmesan bestreut servieren.

Nährwerte pro Portion:
596 kcal
29 g Eiweiß
22 g Fett
63 Kohlenhydrate

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Cremiger Nudelauflauf

Omas cremiger Nudelauflauf ist ein leckeres vegetarisches Rezept und schmeckt so der ganzen Familie. Man kann ja manchmal auch auf Fleisch verzichten, überhaupt wenn es so eine cremige Pasta gibt.

Cremiger Nudelauflauf
Cremiger Nudelauflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel 15 Cent
2 Knoblauchzehen 5 Cent
1 Chilischote 20 Cent
150 g geriebener Parmesan 1,50 Euro
500 g Spirelli 50 Cent
etwas Olivenöl 10 Cent
250 g passierte Tomaten 40 Cent
1 Becher Sahne 65 Cent
Salz und Pfeffer
1 Tl Zucker 5 Cent

Zubereitung:

Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote entkernen und auch fein hacken.

In einem großen Kochtopf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Spirelli darin 4 bis 5 Minuten garen.

In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chilischote darin anschwitzen. Die passierten Tomaten dazu geben und die Sauce ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
Dann die Sahne und 50 g geriebenen Parmesan unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Die Nudeln abgießen und in die Pfanne zur Sauce geben. Die Pfanne vom Herd nehmen und alles zusammen in eine Auflaufform geben. Mit dem restlichen 100 g Parmesan bestreuen und ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene im aufgeheizten Backrohr gratinieren.

Preis pro Person ~90 Cent
Nährwerte pro Person: 646 kcal
28 g Eiweiß/Protein
26 g Fett
72 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Million Dollar Spaghetti Auflauf

Und wieder gibt es ein echtes Highlight aus dem Backofen, den Million Dollar Spaghetti Auflauf. Er ist ein echter Klassiker unter den Omas Aufläufen und super lecker. Dieser Nudelauflauf ist leider durch die FIX Tüten im Supermarkt Regal bekannt. Aber er ist so einfach selber gemacht. Es lohnt sich, denn er ist mit wenigen Zutaten ein Geschmacks Highlight und in der ganzen Familie super beliebt.

Million Dollar Spaghetti Auflauf
Million Dollar Spaghetti Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten:
400 g Spaghetti
500 g Rinderhackfleisch
etwas Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 El Tomatenmark
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
1 Tl Brühe
150 ml Milch
100 ml Sahne
1 El Oregano
3 El Creme Fraiche
200 g geriebener Käse zum Überbacken

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und zerdrücken.
Hackfleisch in etwas Öl krümelig anbraten. Dann Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und mit dünsten.
Mit Tomaten ablöschen, Brühe hinzugeben, Milch und Sahne einrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und einige Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti in einem separaten Topf mit ausreichend Salzwasser al dente kochen.
Spaghetti danach kurz abtropfen lassen und zu der Tomaten-Hackfleischsauce dazu geben.
Alles ordentlich verrühren und in eine passende große Auflaufform füllen. Creme Fraiche auf dem Auflauf verteilen und mit geriebenen Käse bestreuen. Den Auflauf bei 180° C für ca.25 Minuten backen bis der Käse die gewünschte Bräune hat.

Omas beste Spaghetti Rezepte
« von 3 »

Hähnchen Nudel Auflauf mit Paprika

Aufläufe werden bei Angi Bieneck gerne gegessen, da fiel auch heute den Männern irgendwie gar nicht die Paprika auf die im Hähnchen Nudel Auflauf mit Paprika waren (die von 2 en immer unauffällig mit der Gabel an den äußersten Tellerrand geschoben wird) und wurden sogar mitgegessen.

Hähnchen Nudel Auflauf mit Paprika
Hähnchen Nudel Auflauf mit Paprika

Foto von Angi Bieneck

Passend zu Weihnachten sind zwei neue Taschenbücher von Omas 1 Euro Rezepte im Handel erhältlich. Mit Brotbacken wie zu Omas Zeiten und Plätzchen und Kekse für Weihnachten:


Für 4 bis 5 Personen
In einer großen Feuerfesten Pfanne Öl erhitzen. Darin 400 g Hähncheninnenfilets (halbiert), 1 klein gewürfelte Gemüsezwiebel und 2 klein gewürfelte rote Paprika sowie eine klein gehackte rote Chili braten.
Nun 80 g Tomatenmark zugeben und anschwitzen. 1 Liter Brühe angießen und sofort je 1 Teelöffel Paprika edelsüß, rosenscharf und geräuchertes und Kurkuma zufügen. Einen Spritzer Zitronensaft, 1 Prise Muskat, Pfeffer, Salz und 2 Teelöffel Zucker.
Alles einmal aufkochen lassen. 400 g ungekochte Pasta zugeben und vermengen. Nun mit geriebenen Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ( Ober und Unterhitze) ca. 20 bis 30 Minuten garen lassen. Wir haben festgestellt , dass es eher knapp über 20 Minuten besser gewesen wäre weil die Nudeln doch sehr weich waren und nicht mehr bissfest. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Brokkoli Nudelauflauf

Wenn sich die Meute hungrig um den Esstisch versammelt, dann ist es Zeit für ein gepflegtes Familienessen, nämlich einen Brokkoli Nudelauflauf.

Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Nudelauflauf

Jetzt schon an Weihnachten denken, denn es gibt Omas Taschenbuch für Weihnachtsplätzchen. Es gibt dieses Taschenbuch jetzt auch für Kindle:

Zutaten für 4 Personen:
500 g Brokkoli
Salz
200 g Nudeln
1 Zwiebel
20 g Butter
30 g Mehl
300 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
100 g geriebener Gouda
Pfeffer
1 Prise Zucker
geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

Brokkoli putzen, waschen und in Röschen schneiden. In ausreichend Salzwasser 6 Minuten garen. In einem Sieb abtropfen lassen. Gleichzeitig Nudeln in ausreichend Salzwasser auch 6 Minuten kochen. Gut abtropfen lassen.

Backrohr auf (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) vorheizen.

Zwiebel schälen und fein hacken. Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dann mit Mehl bestäuben, anschwitzen und nach und nach mit Brühe und Milch ablöschen. Unter öfterem Rühren aufkochen lassen. Geriebenen Gouda unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abschmecken.

Nudeln, Brokkoli, und die Sauce vermischen. In eine ofenfeste Form füllen und im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Gemüse Aufläufe

Übernacht Auflauf

Diesen leckeren Nudelauflauf nennt man Übernacht Auflauf weil man den Nudelmix Übernacht in den Kühlschrank stellt bevor man ihn in den Backofen schiebt.

Übernacht Auflauf
Übernacht Auflauf

Jetzt schon an Weihnachten denken, denn es gibt Omas Taschenbuch für Weihnachtsplätzchen. Es gibt dieses Taschenbuch jetzt auch für Kindle:

Zutaten für 4 Portionen:
1 Tl Salz für das Wasser
250 g kurze Nudeln
200 g Gruyère
100 g Cheddar
700 ml Schlagsahne
1/2 Tl frisch geriebene Muskatnuss
1 1/2 Salz und 1 Tl Pfeffer
50 g Paniermehl (Semmelbrösel)
20 g Butterflöckchen

Zubereitung:

Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin 4 Minuten halb gar kochen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Gruyère und Cheddar raspeln. Die Hälfte des Käses in Kühlschrank stellen, die andere Hälfte in eine große Schüssel geben. Mit Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer verrühren. Nudeln hinzugeben und alles gut vermischen.

Frischhaltefolie über die Schüssel spannen und Übernacht in den Kühlschrank stellen.

Den Nudel-Mix gut eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.

Den Backofen auf 200° C vorheizen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten, Nudel-Mix einfüllen. Den restlichen geraspelten Käse und dann das Paniermehl darüberstreuen.

Butterflöckchen auf dem Auflauf verteilen und im aufgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »