Bayrische Semmelknödel

Bayrische Semmelknödel

Bayrische Semmelknödel gehören zur typisch-bayerischen Hausmannskost. Man kann  sie zu Rahmschwammerl oder Braten mit Saft servieren.

Bayrische Semmelknödel
Bayrische Semmelknödel

Zutaten für 4 Personen:
6 altbackene Brötchen
250 ml lauwarme Milch
20 g Butter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 halber Bund frische Petersilie
3 Eier
Salz und Pfeffer
1 El Mehl
Paniermehl (Semmelbrösel) nach Bedarf

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und zerdrücken. Petersilie fein hacken.

Die Brötchen klein würfelig schneiden, in eine große Schüssel geben und mit der Milch übergießen und kurz einweichen lassen.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten. Vom Herd nehmen, die Petersilie unterrühren und abkühlen lassen.
Zu den Brötchen Eier, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Zwiebel, Knoblauch und Mehl dazu und gut verkneten. Falls die Masse zu weich ist etwas Paniermehl dazu geben.
In einem großen Kochtopf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen Knödel formen und diese in das kochende Wasser geben. Die Hitze reduzieren und 15 Minuten die Knödel ziehen lassen. Wenn die Knödel an die Wasseroberfläche aufsteigen sind sie fertig. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und servieren.


Semmelknödel passen gut zu Fleischgerichten mit einer Sauce.
Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*