Bayrische Kaspressknödel
Bayrische Kaspressknödel
Kaspressknödel sind eigentlich eine Österreichische Spezialität, es gibt aber auch ein Rezept für Bayrische Kaspressknödel. Kaspressknödel sind flach gepresste Knödel (Klöße)aus Knödelbrot und Käse, die als Suppeneinlage oder als Hauptgericht mit Sauerkraut serviert werden.

Zutaten für 4 Portionen:
200 g Knödelbrot
150 ml lauwarme Milch
150 g geriebener Graukäse
2 El Mehl
3 Eier
1 Prise Salz
1 Zwiebel
1 Prise Muskatnuss und Pfeffer
2 El gehackte Petersilie
Butter oder Öl zum Rausbacken
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken.
In eine Schüssel das Knödelbrot geben und mit lauwarmer Milch übergießen.
Danach den geriebenen Graukäse, Zwiebel, Mehl, die fein gehackte Petersilie und die Eier hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat ordentlich würzen, mit den Händen gut verkneten und 15 Minuten ruhen lassen.
Anschließend die Hände befeuchten und aus der Knödelmasse Knödel formen. Diese dann platt drücken, und in heißer Butter oder Öl, beidseitig goldbraun anbraten.
Schreibe einen Kommentar