Scones – Käsebrötchen
Scones – Käsebrötchen
Einfaches Scones Rezept, weil ich sie einfach so sehr mag! Scones Rezept – very british und unglaublich köstlich. Frisch gemacht schmecken sie am besten mit etwas Butter und Marmelade.

Zutaten:
250 g glattes Mehl
1 Päckchen Backpulver
75 g weiche Butter
40 g Zucker
150 ml Milch
etwas Kondensmilch
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten dazugeben (außer der Kodensmilch) und mit einem Handmixer mit Knethaken zu einem glatten, weichen Teig verkneten.
Das Backrohr Ober- und Unterhitze: 180 °C oder Heißluft: 160 °C vorheizen.
Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche den Teig kurz durchkneten, ca. 2 cm dick ausrollen. Mit einem einem Glas (6 cm Ø) Scheiben ausstechen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Danach die Teigstücke mit der Kondensmilch bestreichen.
Das Blech auf die mittlerer Stufe des aufgeheizten Backrohr schieben.
Backzeit: etwa 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Die Scones besten noch warm servieren.
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch alsTaschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Mehr leckere Scone Rezepte:
Selber gebackene Scones mit Buttermilch sind viel besser wie normale Brötchen! Omas Rezept für fluffige, leckere Scones kann man ganz schnell zubereiten und sie sind eine besondere Frühstücksidee.

In England serviert man Scones zusammen mit Konfitüre zum Nachmittagstee, aber diese Variante der Kürbis Scones ist auch eine tolle Idee zum Brunch! Gerade jetzt in der Kürbiszeit!

Buttermilch Scones mit Cranberries
Ein Scone ist ein echtes britisches Gebäck. Die weichen, krustenlosen Scones werden in Großbritannien und Irland traditionell warm mit Butter, Konfitüre oder Honig gegessen, zum Tee aber vor allem mit Clotted cream.
Schreibe einen Kommentar