Apfelstrudel mit Zimt

Apfelstrudel mit Zimt

Das Geheimnis des Apfelstrudel mit Zimt ist die Fülle: Äpfel, Rosinen, Nussbrösel und Zimt.

Apfelstrudel Mit Zimt
Apelstrudel mit Zimt

Zutaten für den Strudel;
Strudel- oder Blätterteig

ca. 1,5 kg Äpfel

100 g Zucker

Rosinen nach Bedarf

Rum

Zitronensaft

Zimt

Gewürznelkenpulver

Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen

reichlich flüssige Butter
Für die Nussbrösel:
100 g Semmelbrösel (Paniermehl)

3 EL Butter

3 EL geriebene Haselnüsse

Zubereitung:

Teig nach Wunsch selber zubereiten bzw. gekauften Teig vorbereiten. Rosinen mit Rum beträufeln und ziehen lassen.

Für die Nussbrösel die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen. Semmelbrösel zugeben und bei mittlerer Hitze langsam goldbraun rösten. Gegen Schluss die Nüsse einrühren, kurz durchrösten und wieder vom Herd nehmen.

Äpfel schälen, dünn schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Dann, je nach Säure der Äpfel, mehr oder weniger Zucker beigeben, Nelkenpulver sowie eine kräftige Prise Zimt untermischen. Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen, eine passende Backform mit Butter einstreichen.

Den Strudelteig auf einem Backpapier legen. Nussbrösel auf etwa die Hälfte des Teiges verteilen. Äpfel sowie Rosinen darüberstreuen. Restliche Teigfläche großzügig mit flüssiger Butter bestreichen, Ränder seitlich einschlagen und den Strudel einrollen. Die Enden gut verschließen und den Strudel mithilfe des Backpapiers in die Form heben. (Bei Blätterteig die Apfelfülle in der Mitte auftragen, Seiten und Ränder zur Mitte hin zusammenklappen und die Verschlussstellen gut festdrücken.)

Je nach Teig mit flüssiger Butter (Strudelteig) oder Ei (Blätterteig) bestreichen und 40 bis 50 Minuten im aufgeheizten Backofen goldbraun backen (Blätterteig etwas kürzer backen). Fertigen Strudel herausheben, überkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben. Lauwarm oder kalt servieren.

Auch mit Datteln schmeckt ein Apfelstrudel gut:

Apfelstrudel Mit Datteln
Apfelstrudel mit Datteln

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*