Bratkartoffel Brotkranz mit 2 Dips
Bratkartoffel Brotkranz mit 2 Dips
Angi Bieneck hat diese himmlische Rezeptidee bei einem Promibacken gesehen und auf ihre Art umgewandelt. Und ich kann euch sagen. Es hat sich tatsächlich gelohnt.

Bild und Rezept von Angi Bieneck
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Für den Teig :
15 g frische Hefe mit 300 ml lauwarmen Wasser und 1 Prise Zucker verrühren. 10 Minuten vorgehen lassen.
Dann 75 g flüssigen Sauerteig, 150 ml dunkles Weizenmehl ( Typ 1050 ) und 350 g Mehl ( Typ 550 ) und 10 g Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und 25 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Für die Füllung:
500 g festkochende Kartoffelwürfel in heißem Butterschmalz knusprig braten. Mit Pfeffer, Salz und Rosmarin würzen. Auf Küchenkrepp abkühlen lassen. 2/3 der abgekühlten Kartoffeln unter den Teig kneten. Zu einem Strang Formen ( Durchmesser ca. 5 bis 7 cm ) und diesen zu einem Kranz legen. Die Enden Verschließen. Es ist völlig ok wenn einige Kartoffeln durchbrechen. Das ist so gewollt. Nun diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Abgedeckt weitere 25 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 225° ( Ober und Unterhitze) mit einer feuerfesten Schale voll Wasser vorheizen.
Nach der Gehzeit die restlichen Bratkartoffeln nun auf den Kranz geben und festdrücken. Rosmarin aufstreuen. Die heiße Schale herausnehmen und sofort das Blech hinein geben. Die Temperatur auf 210° C ( Ober und Unterhitze ) senken und 30 Minuten backen lassen.
Dip 1:
8 Scheiben Bacon in einer Pfanne knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 3/4 klein bröseln.
150 g Sahne mit 150 g Schmand , Curry , Salz , Pfeffer und dem klein gebröselten Bacon verrühren. Abschmecken.
Dip 2:
30 g Cashew Kerne mit Dill, 1 bis 2 Teelöffel Senf, 2 Teelöffel Honig, 40 g Gurke, etwas getrockneten Chili, 5 Teelöffel Kräuteressig, Knoblauch, Limettensaft, Pfeffer und Salz pürieren. Abschmecken.
Alles zusammen servieren.
Schreibe einen Kommentar