Apfel Zupfbrot

Apfel Zupfbrot

Sobald ihr das Apfel Zupfbrot auf den Tisch stellt, kann sich jeder sein Stückchen abzupfen. Das hat doch auch etwas sehr Gemütliches, oder? Wenn dann auch noch Zimt und Hefe dazukommt, befindet man sich gefühlt im Gebäck-Himmel. Bei diesem Zupfbrot macht zudem die Zubereitung richtig viel Spaß, denn ist es mal etwas ganz anderes! Probiert es aus!

Apfel Zupfbrot
Apfel Zupfbrot

Jetzt schon an Weihnachten denken, denn es gibt Omas Taschenbuch für Weihnachtsplätzchen. Es gibt dieses Taschenbuch jetzt auch für Kindle:

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Zutaten:
Für den Hefeteig:
500 g Weizenmehl
75 g weiche Butter
1 Ei
85 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
200 ml Milch
Für die Fülle:
4 Äpfel
35 g Zucker
2 Tl Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
30 g Butter

Zubereitung:

Die Milch lauwarm wärmen und die Hefe darin auflösen lassen. In eine Schüssel kommen die restlichen Zutaten für den Teig hinein und die Hefemilch dazu schütten.

Alles gute 10 Minuten lang zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Abdecken und eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Hefe braucht eine bestimmte Temperatur, um arbeiten zu können. Den Hefeteig am besten an einem Ort so um die 25 Grad zugedeckt gehen lassen. Auch darf es nicht ziehen in diesem Raum. Am besten ist es wenn man den Backofen auf der kleinsten Stufe aufheizt und ihn dann ausschaltet. Dann den Hefeteig hinein und den Backofen zu.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Zimt mit dem  Zucker vermischen und die Butter langsam schmelzen lassen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.

Mit 3/4 der Butter bestreichen, mit 3/4 des Zimt-Zucker bestreuen und die Apfelstücke darauf verteilen.

Das Ganze in die Auflaufform geben und die Ränder des Teiges über die Äpfel klappen.

Nochmal abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit das Backrohr auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Dann das Zupfbrot mit der restlichen Butter bestreichen und das restliche Zimt-Zucker Gemisch darüber streuen. Im aufgeheizten Backrohr 45 bis 50 Minuten goldbraun backen.

Brot selber backen
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*