Rezepte mit altem Brot

Rezepte mit altem Brot

Wenn Oma das besonders schmackhafte und kurze Zeitfenster von frischen Brot verpasst hat, dann wanderte das Brot noch lange nicht in die Tonne sondern es wurden Rezepte mit altem Brot gemacht.

Rezepte mit altem Brot
Rezepte mit altem Brot

So werden harte Brötchen wieder weich

So werden harte Brötchen wieder weich
So werden harte Brötchen wieder weich

Wenn die Brötchen schon mal etwas hart sind kann man sie für so manche Gerichte wie arme Ritter AuflaufBrotauflauf aus altbackenen Brot oder Semmelknödel noch verwenden. Aber wenn man sie zum Frühstück noch einmal weich genießen will gibt es einen ganz einfachen Trick:

Einfach die hart gewordenen Brötchen 2 Minuten lang in ein nasses Geschirrtuch wickeln und dann in einem auf 150° C aufgeheizten Ofen backen. Schon sind die Brötchen wieder frühstücksreif. Auch kann man die angefeuchteten Brötchen für 30 Sekunden in die Mikrowelle gelegt werden.

Fast für alle arme Ritter Rezepte kann man altbackenes Brot verwenden.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Brot Speck Auflauf

Brot Speck Auflauf
Brot Speck Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
6 Scheiben altbackenes Brot
150 g gewürfelter Speck 1,35 Euro
1 Paprika 30 Cent
250 ml Sahne 65 Cent
3 Eier 60 Cent
100 g geriebener Käse 1 Euro
1/2 Tl Muskat
1 El Schnittlauch
Salz und Pfeffer
1 El Butter zum Einfetten 10 Cent

Zubereitung:

Den Ofen auf 180° C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Den Paprika waschen, entkernen und klein würfeln.

In einer Schüssel die Sahne, Eier und der Hälfte vom geriebenen Käse verquirlen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer ordentlich würzen. Das Brot grob würfeln und in die Auflaufform geben. Die Sahne Mischung darüber gießen und die Speckwürfel mit den Paprikawürfeln darauf verteilen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.

Im aufgeheizten Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.

Dazu schmeckt gut Omas grüner Salat.

Preis pro Person ~1 Euro
Nährwerte pro Person: 608 kcal
24 g Eiweiß/Protein
35 g Fett
45 g verwertbare Kohlenhydrate

Brotauflauf aus altbackenen Brot

Brotauflauf aus altbackenen Brot
Brotauflauf aus altbackenen Brot

Eigentlich ist altbackenes Brot keine schöne Sache. Trockenes Inneres und eine steinharte Kruste machen es oft zu einem Fall für den Müll. Das muss und kann es aber nicht sein. Für altbackenes Brot gibt es jede Menge leckere Rezepte, wie dieses hier.

Zutaten:
750 g altbackenes Brot in Würfel geschnitten
200 g Knollensellerie
250 ml Milch
200 g Crème Fraiche
4 Eier
2 El Öl
1 Prise Muskat
1 El Thymian, Oregano und Rosmarin
Salz und Pfeffer
1 El Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Das Brot in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie schälen und auch in klein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen und Sellerie darin ca. 10 Minuten lang anbraten.

Das Backrohr auf 200° C vorheizen.

In einer Schüssel die Milch mit der Crème Fraiche und den Eiern verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform einfetten, die Brotwürfel und den Sellerie einfüllen, die Milch-Mischung darüber gießen und mit den Gewürzen bestreuen.

Im aufgeheizten Backrohr ca. 35 Minuten backen.

Kräuterbrot Auflauf

Das „Brot muss weg Auflauf“ kann man diesen Kräuterbrot Auflauf auch nennen. Denn wenn altes Bot zu Hause übrig bleibt ist dieses Gericht perfekt da um das alte Brot lecker zu verarbeiten.

Kräuterbrot Auflauf
Kräuterbrot Auflauf

Zutaten für 6 Personen:
1 kg Weißbrot, in Würfel geschnitten (oder altbackenes Brot)
50 g Butter
100 g Sellerie, in Würfel geschnitten
1 El fein gehackte frische Salbeiblätter
1 El frische Thymianblätter
300 ml Hühnerbrühe
2 Eier
frische Petersilienblätter
Pfeffer

1El Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Falls kein altes Brot zu Hause ist gibt man das in Würfel geschnittene Weißbrot auf ein Backblech und lässt es über Nacht trocknen.
Den Ofen auf 190° C aufheizen. Eine große Auflaufform einfetten.

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Sellerie, Salbei, Thymian und Pfeffer in die Pfanne und 10 bis 12 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Dann die Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 3 Minuten kochen und dann die Hitze etwas reduzieren und 5 Minuten leicht köcheln lassen.

In die Brühe-Mischung die verquirlten Eier und ein paar Petersilienblätter einrühren.

Die Brotwürfel in die Auflaufform schlichten und die Brühe-Mischung,  gleichmäßig darüber gießen.

Den Kräuterbrot Auflauf ca. 30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.

Geröstete Knödel mit Eier

Das Rezept für geröstete Knödel mit Eier kann man mit Semmelwürfel oder mit altbackenen Brötchen machen. Die Knödel (Klöße) werden zuerst im Wasser gekocht, dann in Scheiben geschnitten und in etwas Fett geröstet.

Geröstete Knödel mit Eier
Geröstete Knödel mit Eier

Zutaten für 3 Portionen:
2 Zwiebel 30 Cent
Öl zum Anbraten 10 Cent
300 g Semmelwürfel oder altbackenes Brot in kleine Stücke schneiden 30 Cent
3 Eier 60 Cent
250 ml Milch 25 Cent
Handvoll klein geschnittener Schnittlauch 30 Cent
75 g Mehl 7 Cent
2 El Stärke 20 Cent
Salz und Pfeffer
2 Eier 40 Cent

Zubereitung:

1 Zwiebel schälen, fein hacken und kurz in Öl glasig anschwitzen.
Den zweiten Zwiebel auch schälen und ringförmig schneiden (beiseite legen). Die Semmelwürfel in eine Schüssel geben, warme Milch und die 3 Eier hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Mehl und Stärke hinzufügen und alles zu einer Masse verkneten.

Reichlich Wasser mit einer Prise Salz aufkochen und sieden lassen. Mit feuchten Händen Knödel formen und diese im siedenden Wasser für 10 Minuten ziehen lassen. Danach mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen.

Die Knödel in Scheiben schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Knödel darin kurz anrösten. Zwei Eier darüber schlagen und verrühren. Mit gehackter Petersilie und Zwiebelringen garniert servieren.

Preis für 1 Portion ~0,84 Euro
Nährwerte pro Person: 494 kcal
21 g Eiweiß/Protein
13 g Fett
70 g verwertbare Kohlenhydrate

Armer Ritter Auflauf

Eines von vielen arme Ritter Rezepten aus Omas Kochbuch ist der arme Ritter Auflauf. Falls altbackenes Brot zu Hause ist, nicht wegwerfen, sondern diesen leckeren süßen Auflauf daraus machen.

Stecken Sie das Bild in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es immer bei sich zu haben. Dadurch werden wir auch von Pinterest schneller gefunden. Dazu brauchen Sie nur auf das im linken oberen Eck befindliche Pinterest Logo klicken.

Armer Ritter Auflauf
Armer Ritter Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
8 Weißbrotscheiben oder altbackenes Brot 80 Cent
3 Eier 60 Cent
400 ml Milch 40 Cent
70 g Zucker 7 Cent
50 g Butterflöckchen 40 Cent
100 g Rosinen 40 Cent
1 El Butter zum Einfetten 10 Cent
2 El Puderzucker zum Bestäuben 5 Cent

Zubereitung:

Das Backrohr auf 200° C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
Das Brot in kleine Stücke schneiden.
In einer Rührschüssel die Eier mit der Milch verrühren und den Zucker einrühren. Die Brotstücke in die gefettete Auflaufform legen und die Eiermilch gleichmäßig darüber schütten. Dann die Butterflöckchen darauf verteilen.
Den Auflauf im aufgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn er schön hoch aufgegangen und goldbraun ist.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*