Traditionelles jüdisches Zopfbrot
Traditionelles jüdisches Zopfbrot
Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses leckere traditionelles jüdisches Zopfbrot einmal zu backen. Es ist eigentlich egal ob mit Sesam oder Mohn bestreut, es ist herrlich fluffig.

Omas 1 Euro Rezepte gibt es auch als Taschenbuch und auch für Kindle:
Zutaten:
für den Teig:
360 ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 Tl Zucker
1 Ei
3 Eigelb
120 g Honig
2 El Öl
2 Tl Salz
750 g Mehl
zum Bestreichen:
1 Ei
1 El kaltes Wasser
1 Prise Salz
2 El Sesam
Zubereitung:
In einer Schüssel die Trockenhefe mit 1 Teelöffel Zucker in 60 ml lauwarmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit schaumig wird.
Danach das restliche Wasser, Ei, Eigelbe, Honig, Öl und Salz hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
Dann das Mehl nach und nach hinzugeben und mit einem Mixer mit Knethaken mindestens 10 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig wird und nicht mehr am Finger kleben bleibt.
Den Teig in eine eingeölte Schüssel geben und so lange darin wenden, bis er von allen Seiten leicht eingeölt ist. Die Schüssel mit einem reinen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Danach mit der Faust die Luft aus dem Teig „boxen“ und den Teig einmal mit den Händen kurz durchfalten.
Die Schüssel wieder abdecken und den Teig noch einmal 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig in zwei Teigstücke und jeweils in 4 gleichgroße Teile trennen. Also 8 Stücke.
4 Teigstücke mit den Händen in jeweils gleich lange, gleich dicke Rollen formen bzw. ausrollen und diese nebeneinander legen.
Die Stränge neben einander legen und zu einem Zopf flechten. Das untere Ende des Zopfes gut andrücken.
Die andere Teighälfte genauso flechten.
Die zwei Teigzöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ei, einen Esslöffel Wasser und 1 Prise Salz kurz verschlagen und die Teigzöpfe mit einem Pinsel einstreichen, bis die Oberfläche schön glänzt, und anschließend mit Sesam bestreuen. Dann noch einmal 35 Minuten gehen lassen.
Das Backrohr auf 160° C Umluft vorheizen.
Im aufgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen, danach herausnehmen und die hellen Stellen mit dem restlichen Ei-Wasser-Gemisch bestreichen.
Wieder in den Ofen zurück geben und noch einmal ca. 20 Minuten backen, bis sie eine gold-braune Farbe angenommen haben.
Schreibe einen Kommentar