Apfelessig mit Honig
Apfelessig mit Honig
Ein altes Hausmittel für Schleimlösung ist der Apfelessig mit Honig. Wer raucht, sich falsch ernährt oder schädliche Stoffe aus der Umwelt zu sich nimmt kann leicht Asthma, Reizhusten oder Bronchitís bekommen.

Aber wer vorbeugt oder eine sanfte Therapie helfen oft gegen solche Beschwerden.
Zutaten für 1 Glas:
2 Tl Apfelessig
250 ml Wasser
1 Tl Honig
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Apfelessig selber machen:
Äpfel waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und in eine Saftpresse oder Entsafter geben. Den Saft mit einem Teil der Schalen in ein Gefäß füllen. Etwas Trockenreinzuchthefe hinzufügen und das Gefäß fest verschließen. Ca. 4 Wochen stehen lassen und gelegentlich Essigmutter abschöpfen und danach schütteln. Wenn der Essig den gewünschten Geschmack hat durch ein Leinentuch gießen und in sterilisierte Flaschen füllen.
Apfelessig ist gut für die Verdauung:
Ein Glas Apfelessig verdünnt mit Wasser und 1 Tl Honig verrühren und für mindestens 3 Monate 3 x täglich ein Glas trinken. Das regt den Stoffwechsel an und es wirkt antibakteriell und Verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm. Apfelessig ist gut für die Verdauung und wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus.
Omas beste Haushaltstipps:
Duschkabine reinigen, Insektenstiche, beschlagene Scheiben und eingefrorene Türschlösser, Hausapotheke, Fettflecken entfernen, Ölziehen, Hausmittel gegen Mundgeruch, Fenster putzen, Zwiebelsocke, Hausmittel gegen Aphten, Teppich reinigen, Omas Küchentipps, Kochlöffel mit Loch, Hausmittel Zitrone, braune Bananen verwerten, Frischhalte Hauben, damit Spaghetti nicht picken, natürliche Pflanzendünger, Gartentipps, richtig guten Kaffee machen, Kohlwickel, Tipps gegen Kopfschmerzen, Löwenzahn die perfekte Heil- und Küchenpflanze, Kräutergarten-Heilpflanzen, Eier richtig kochen, Spiegelei zubereiten, geöffnete und gebrauchte Produkte stark reduziert, selbstgemachte Pommes mit Heißluftfritteuse machen, Hausmittel gegen Erkältungen, Wildkräuter, Spaghetti Reste verwerten, Wiener Schnitzel warm halten damit sie knusprig bleiben, Mückenstiche mit Hitze behandeln, helft den Bienen, Eiertest, Zitronensaft einfrieren, perfekt gebratene Maroni, Teigwaren richtig kochen, selbst gemachter Zitrusreiniger, Knoblauch Tipps, Teigwaren richtig kochen, Lebensmittel wieder frisch machen, alles Butter, Tomatenketchup selber machen, kaputte Eier verwerten, Hausmittel Backpulver, Allzweckreiniger, Hausmittel gegen Reizhusten, Hackfleisch richtig zubereiten, Hygiene in der Küche,
Schreibe einen Kommentar