Gartentipps

Gartentipps, nützliche Tipps für den Garten

Tipp 1: Wühlmäuse bekämpfen

Wühlmäuse buddeln sich durch den Garten und fressen die Pflanzenwurzeln. Was kann man dagegen tun?
Pflanzen Sie Knoblauch am Rand in in Ihrem Gemüsebeet, denn Knoblauchgeruch  mögen Wühlmäuse überhaupt nicht und suchen dann die Ferne.

Tipp 2: Was tun wenn der Kohl, Rettich, Radies oder Brokkoli von Kohlmotten befallen ist?

Auch hier hilft eine Randbepflanzung im Gartenbeet mit Minze, Salbei, Dill oder Thymian. So schützen Sie Ihren Kohl, Brokkoli und Radi vor Kohlmotten.

Tipp 3: Ameisen vertreiben

kann man ganz ohne Chemie mit Zitronenscheiben oder Zitonenschalen. Weiters mögen Ameisen keinen Lavendelduft und auch keinen Kaffeesatz.

Tipp 4: Blumenzwiebel und Blumenknollen setzen.

Gartentipps
Gartentipps

Winterharte Zwiebel, wie z.b. von Narzissen, Tulpen, Riesenlauch, oder Ranunkeln setzt man von Mitte September bis Mitte Oktober in die Erde.

Dahlienknollen und Gladiolen Zwiebel pflanzt man nach den letzten großen Frösten, ab Ende März.

Welche Pflanzentiefe soll man wählen? Dreimal so tief, wie die Zwiebel oder Knolle dick ist.

Helft Oma mit Euren Haushalttipps und sendet uns Vorschläge für den Haushalt, wir werden sie dann sicher veröffentlichen.

Einfach am Ende einer Seite einen Kommentar für Gartentipps schreiben.

Mehr Haushalttipps von Oma:

WC Duft ohne SprayDuschkabine reinigen, Insektenstiche, beschlagene Scheiben und eingefrorene TürschlösserHausapothekeFettflecken entfernen, Ölziehen, Hausmittel gegen Mundgeruch, Fenster putzen, Zwiebelsocke, Hausmittel gegen Aphten, Teppich reinigen, Omas Küchentipps, Kochlöffel mit Loch, Hausmittel Zitrone, braune Bananen verwerten, Frischhalte Hauben, damit Spaghetti nicht picken, natürliche Pflanzendüngerrichtig guten Kaffee machenKohlwickelTipps gegen KopfschmerzenLöwenzahn die perfekte Heil- und KüchenpflanzeKräutergarten-HeilpflanzenEier richtig kochenSpiegelei zubereitengeöffnete und gebrauchte Produkte stark reduziertselbstgemachte Pommes mit Heißluftfritteuse machenHausmittel gegen ErkältungenWildkräuterWiener Schnitzel warm halten damit sie knusprig bleiben,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*