Kohlwickel

Kohlwickel als bewährtes Hausmittel

Omas Hausmittel helfen uns oft bei Krankheiten. Eines von diesen Hausmittel sind die altbewährten Wickel aus Weißkohlblättern.

Kohlwickel
Kohlwickel

Kohlwickel helfen gegen schlecht heilende Wunden

Kohlwickel sind entzündungshemmend und helfen Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

Kaufen Sie am besten einen Bio Kohl und nehmen Sie davon die äußeren grünen Blätter. Diese enthalten nämlich besonders viel Saft und sind deshalb sehr fleischig. Waschen Sie sie und trocknen Sie sie gut ab.

Von diesen grünen Blättern schneiden Sie die starke Mittelrippe heraus und legen diese auf eine Arbeitsplatte mit einer Saftrille. Mit einem Nudelholz walzen sie die Blätter so lange bis der Saft austritt.

Extra großes Schneidebrett aus Bambus um 24,95.- Euro
Extra großes Schneidebrett aus Bambus um 24,95.- Euro
Nudelholz Silikon Antihaft um 13,99.- Euro
Nudelholz Silikon Antihaft um 13,99.- Euro


 

 

 

 

 

Diese weichen, feuchten Blätter legen Sie überlappend auf die Wunde, geben eine Frischhaltefolie darüber und mit einer elastischen Binde fixieren Sie den Kohlwickel.

Kohlwickel bei Prellungen, Schwellungen aufgeschürfte Haut

Umschläge aus Wirsing oder Weißkohl genauso wie oben beschrieben herstellen und damit die Prellungen und Schwellungen verbinden. Diese Kohlwickel lassen die Haut schneller abschwellen, weil sie dem Gewebe Wasser entziehen.

Kopfschmerzen mit Kohlwickeln behandeln

Bei Migräne, können Kompressen aus Kohlblättern Linderung verschaffen.

Nehmen Sie wieder die äußeren grünen Blätter und zerdrücken diese. Dann schneiden Sie diese in kleine Stücke und legen Sie in ein Baumwolltuch. Das Baumwolltuch mit einem Knopf fixieren. Legen Sie sich hin und legen das Baumwolltuch mit den Kohlstücken auf die Stirn. Dann entspannen Sie sich eine Zeitlang bis die Kopfschmerzen leichter sind.

Mehr nützliche Haushaltstipps von unserer Oma:

WC Duft ohne SprayDuschkabine reinigen, Insektenstiche, beschlagene Scheiben und eingefrorene TürschlösserHausapothekeFettflecken entfernen, Ölziehen, Hausmittel gegen Mundgeruch, Fenster putzen, Zwiebelsocke, Hausmittel gegen Aphten, Teppich reinigen, Omas Küchentipps, Kochlöffel mit Loch, Hausmittel Zitrone, braune Bananen verwerten, Frischhalte Hauben, damit Spaghetti nicht picken, natürliche Pflanzendünger, Gartentippsrichtig guten Kaffee machenKohlwickelTipps gegen KopfschmerzenLöwenzahn die perfekte Heil- und KüchenpflanzeKräutergarten-HeilpflanzenEier richtig kochenSpiegelei zubereitengeöffnete und gebrauchte Produkte stark reduziertselbstgemachte Pommes mit Heißluftfritteuse machenHausmittel gegen ErkältungenWildkräuterWiener Schnitzel warm halten damit sie knusprig bleiben,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*