Hausgemachte Leberknödel
Hausgemachte Leberknödel
Leckeres Rezept für hausgemachte Leberknödel. Klingt nicht einfach, ist es aber: Susanne Keller zeigt euch wie man die beliebte Einlage mit etwas Gefühl ganz leicht selbst machen kann.

Bild und Rezept von Susanne Keller
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1500 ml Brühe
ca. 50 ml Wasser
50 Gramm Semmelbrösel
1 Ei
1 Zwiebel
150 Gramm Rinderleber
4 Scheiben Toastbrot,
oder
2 altbackene Brötchen
1 Bund glatte Petersilie
30 Gramm Butter
Salz, Pfeffer, 1 Tl Majoran gerebelt
Zubereitung:
Die Leber in sehr kleine Stücke hacken oder durch einen Fleischwolf drehen.
Toastbrot/Brötchen in Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken.
Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Knoblauch pressen.
Petersilie fein hacken.
In einer Pfanne Butter zerlassen.
Die Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie und den Majoran zufügen.
Anschließend diese Masse abkühlen lassen.
Ausgedrücktes Toast/Brötchen, die vorbereitete Leber und das Zwiebelgemisch in einer Schüssel vermischen.
Dazu kommen Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer.
Gut verrühren und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Mit feuchten Händen, oder einem Eiskugelportionierer Leberknödel formen.
Brühe in einem Topf erhitzen und die Knödel in die kochende Brühe geben.
Hitze reduzieren und für 20 bis 25 Minuten die Knödel ziehen lassen.
*Entweder als Leberknödelsuppe genießen, oder so wie ich, die Knödel zu Sauerkraut und Kartoffelstampf servieren.
Schreibe einen Kommentar