Topfenknödel mit Apfelfüllung

Topfenknödel mit Apfelfüllung

Selbstgemachte Topfenknödel mit Apfelfüllung sind sehr beliebt in Österreich und diese Topfenknödel gehörten zu Omas Zeiten zu den Gerichten die Sie regelmäßig für Ihre Familie kochte.

Topfenknödel mit Apfelfüllung
Topfenknödel mit Apfelfüllung

Topfenknödel auch Quarkknödel genannt sind Knödel, die aus Topfen- bzw. Quarkteig zubereitet werden. Es gibt viele verschiedene Varianten, überhaupt wenn es um die Fülle geht.

Gekochte Topfenknödel:
Der Teig für gekochte Topfenknödel wird mit Grieß zubereitet. Grieß ist für die Bindung der Knödel verantwortlich. Sie werden nach dem Kochen in gerösteten Semmelbröseln (Paniermehl) gewälzt und dann mit Staubzucker (Puderzucker) bestreut serviert. Sie werden vor allem in Ungarn, Österreich, Tschechien und in Rumänien gerne gegessen.

Topfenknödel unterscheiden sich von den in Deutschland verbreiteten Quarkbällchen. Quarkbällchen werden gebacken und nicht gekocht, obwohl sie auch aus einem Quarkteig bestehen und mit Zucker bestreut serviert werden.

Zutaten für 4 Personen:
für die Fülle:
600 g Äpfel 1 Euro
2 El Butter 20 Cent
2 Tl Zimt 10 Cent
für den Teig:
50 g Topfen (Quark)
1 Ei 20 Cent
3 El Mehl 5 Cent
3 El Grieß 10 Cent

1 Prise Salz

für die gerösteten Semmelbrösel:
3 El Butter 30 Cent
6 El Brösel (Paniermehl) 20 Cent
40 g Staubzucker (Puderzucker) 5 Cent

Abseihlöffel
Abseihlöffel

Zubereitung:

In einer Schüssel Topfen, Mehl, Ei, Grieß und etwas Salz zu einem glatten Teig rühren und 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel in Butter kurz anschwenken und mit Zimt bestäuben.

In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen.
Den Teig ausrollen und mit einem großen Glas (oder einem Ausstecher 8 bis 10 cm) Kreise ausstechen. In die Mitte der Teigkreise die Zimtäpfel verteilen und mit den Händen Knödel formen. Die Topfenknödel in das siedende Wasser einlegen und ca. 15 Minuten darin ziehen lassen.
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Brösel mit Zucker darin goldbraun anrösten.
Die Topfenknödel mit einem Abseihlöffel heraus nehmen und in der Bröselmischung wälzen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*