Süße Quark Knödel
Süße Quark Knödel
Süße Quark Knödel schmecken mit Obst gefüllt besonders gut. Ein tolles Rezept für alle die es gerne süß mögen.
Aus Omas beste Knödel Rezeptegibt es Rezepte die jeder gute Koch kennen sollte! Die traditionelle Beilage ist mit Sicherheit der Kartoffelknödel,
Günstige Mehlknodel namens Geheiratete ist eine Spezialität aus dem Saarland. Auch ähnlich wie Knödel sind Kartoffelbuchteln gefüllt mit Konfitüre. Russische Knödel mit einer Kartoffelfülle eine echte russische Spezialität.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für ca. 18 Stück:
80 g Butter
1 Ei
3 Eigelbe
2 El Puderzucker
1 Tl Backpulver
500 g Quark
60 g Paniermehl (Semmelbrösel)
2 El Butter
50 g Paniermehl (Semmelbrösel)
1 Prise Salz
Obst nach Belieben
Puderzucker
Zubereitung:
In einer Schüssel die Butter mit dem Ei schaumig rühren.
In eine zweite Schüssel den Quark durch ein Sieb passieren und mit den Eigelben verrühren.
In einer dritten Schüssel etwas Salz, Zucker, Backpulver und Paniermehl vermengen und unter ständigem Rühren den Quark sowie zum Schluss auch die Ei-Butter dazugeben. Das Ganze zu einem Teig gut verarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Quadrate schneiden. Mit Obst belegen und mit feuchten Händen zu Kugeln formen.
Die Knödel für 20 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Dann in leicht gesalzenes kochendes Wasser geben. Wenn sie nach oben steigen, noch eine Minute kochen lassen und dann heraus nehmen.
In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne schmelzen, Paniermehl dazugeben und aufpassen dass die Masse nicht anbrennt, sie wird sehr schnell braun. Die gekochten Knödel darin wälzen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Oma hat viele verschiedene Kartoffel (Klöße) Rezepte für dich:
Zuerst eimal die süßen Knödel wie die Apfelknödel mit Mostsauce, eine österreichische Spezialität, genauer gesagt aus Kärnten.

Omas Rezept für Apfelknödel mit Brösel mit Liebe zubereitet. Diese Knödel kann man wunderbar in Portionen einfrieren. Schon hat man immer ein schnelles süßes Gericht am Tisch.

Es ist etwas ganz Besonderes, einen gemütlichen Tag zusammen zu verbringen und Äpfel zu pflücken. Dann am Esstisch und insbesondere über die hausgemachten gebackene Apfelknödel nach dem Rezept meiner Großmutter zu schlemmen. Sie schmelzen einfach in deinem Mund und sie sind bis heute das beste, das ich je gegessen habe.

Selbstgemachte Topfenknödel mit Apfelfüllung sind sehr beliebt in Österreich und diese Topfenknödel gehörten zu Omas Zeiten zu den Gerichten die Sie regelmäßig für Ihre Familie kochte.

Omas Rezept für Erdbeerknödel aus Topfenteig ist schnell zubereitet, sie sind herrlich flaumig und nicht nur beliebt bei Kindern.
Bei süßen Knödel scheiden sich oft die Geister ob nun die Knödel aus Topfenteig oder die aus Kartoffelteig die besseren sind. Für mich eigentlich egal, wenn es aber einfach gehen soll dann macht man sie mit Topfen (Quark).

Hüttenkäse Knödel, oder wie man faule Knödel vom Hüttenkäse kocht. Lazy Knödel werden sie genannt, weil man sie viel schneller als normal vorbereiten kann.

Österreichische Hefeklöße mit Pflaumenmus
oder wie der Österreicher sagt „Germknödel mit Powidl“.

Natürlich gibt es auch deftige Knödel wie die Königsberger Klopse mit Kartoffeln, sie sind ein echter Klassiker der deutschen Küche.

OmaJosefine Lukas hat uns Haferflocken Laibchen und Bröselknödel gemacht! Das Rezept ist spottbillig und trotzdem ausgesprochen lecker. Da zeigt sich wieder einmal Oma wusste wie man aus wenig Geld leckere Sachen zubereitet.

Oma Josefine hat zuviel Reis gekocht, also hat sie Reis Laibchen gemacht und schon wieder etwas für die Lebensmittelrettung gemacht.

Zu einer kräftigen Rinderbrühe passen super selbstgemachte Speckknödel von Angi Bieneck die immer sehr gerne gegessen werden. Da braucht man gar nix anderes.

Verpasse kein Rezept mehr, folge uns auf Facebook, klicke hier.
Schreibe einen Kommentar