Bolognese mit viel Gemüseanteil

Bolognese mit viel Gemüseanteil

Susanne Keller’s liebste Bolognese mit viel Gemüseanteil, auch gleich auf Vorrat gekocht. Denn Bolognese schmeckt auch aufgewärmt lecker.

Bolognese mit viel Gemüseanteil
Bolognese mit viel Gemüseanteil

Bild und Rezept von Susanne Keller

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Die Zutaten sind für ca. 8 Portionen:
500 g reines Rinderhackfleisch oder nach Belieben
1 große Gemüsezwiebel ca. 300 g, gewürfelt
1- mehrere Knoblauchzehe/n zerdrückt
500 g Wurzelgemüse/Suppengrün
(Sellerie/Karotte/Lauch)
gewürfelt
2 Dosen Tomaten gehackt
4 geh. El Tomatenmark
3 El Italienische Kräuter
Pfeffer, Salz
Optional dazu:
eine Prise Zucker und ein Spritzer Zitronensaft
*heben den Tomatengeschmack hervor
2 El Öl
1000 ml Flüssigkeit, wie Gemüsebrühe,
oder Fleischbrühe/Rinderfond,
oder die Hälfte davon auch gerne in Form von Milch und Wein

Zubereitung:

Öl in einem großen Topf erhitzen und Fleisch zugeben.
Sehr heiß, scharf und unter wenden, krümelig anbraten.
Hitze etwas reduzieren und Zwiebel und Knoblauch zugeben und sanfter mit anbraten.
Tomatenmark zugeben und ebenfalls anrösten.
Das gewürfelte Suppengrün, Dosentomaten und Kräuter zugeben und auch mit schmoren.
Mit Pfeffer und Salz, sowie Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Mit 1/4 der Flüssigkeit ablöschen und mindestens 90 Minuten auf kleiner Hitze einreduzieren lassen.
Währenddessen immer wieder mal portionsweise Flüssigkeit nachgießen und umrühren.
(Bei mir kocht Bolognese allerdings mehrere Stunden)
Nach Geschmack nachwürzen.
Zu al dente gekochten Spaghetti servieren und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Bolognese Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*