Saure Nierchen und Kartoffelstampf

Saure Nierchen und Kartoffelstampf

Ein Rezept für saure Nierchen und Kartoffelstampf (wobei der Kartoffelstampf selber gemacht ist) von Susanne Keller.

Saure Nierchen und Kartoffelstampf
Saure Nierchen und Kartoffelstampf

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
✨️600 g Schweinenieren
✨️250 ml Milch
✨️50 g Butter
✨️150 g Bauchspeck
*in Streifen geschnitten
✨️2 Zwiebeln
*in feine Streifen geschnitten
✨️125 ml trockener Rotwein
*alternativ mehr Brühe
✨️500 ml Fleischbrühe
✨️1 Tl Majoran
✨️1 El Senf, mittelscharf
✨️1 El Tomatenmark
✨️1 El Mehl
✨️1-2 El milder Essig
✨️1 gestrichener Tl Sauerbratengewürz Pulver *z.B. von Ostmann
✨️1/2 Tl Rosenpaprika,
✨️Salz und schwarzer Pfeffer nach Belieben
✨️1 Prise Zucker

Zubereitung:

Nieren abspülen und mehrere Stunden, am besten über Nacht in der Milch einlegen, um unangenehme Gerüche und Aromen zu neutralisieren.
Nieren danach kalt abspülen, aufschneiden und das weiße Innere, Sehnen und Röhren heraus schneiden.
Die so vorbereiteten Nieren in Streifen *wie für Geschnetzeltes* schneiden.
In einer Pfanne mit etwas von der Butter rundum gut anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In derselben Pfanne die Bauchspeckstreifen auslassen und dann die geschnittenen Zwiebeln mit etwas Zugabe von Butter, so lange rösten, bis sie dunkelbraun sind.
Mit Mehl bestäuben, Senf und Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz anrösten lassen und danach mit Essig, Rotwein und Fleischbrühe ablöschen.
Alles gut durchkochen und etwas reduzieren lassen.
Ausgetretenen Fleischsaft der Nierchen und Mayoran, sowie Paprikapulver und Sauerbraten Gewürz dazugeben.
Die angebratenen Nierenstreifen zur Sauce geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nochmal aufkochen lassen und ca. 30 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
Mit 1 Prise Zucker abschmecken.
🔖heiß servieren
Köstlich zu Bratkartoffeln, Reis, Spätzle, oder einfach mit 1 Brötchen zum eintunken.
Was ich am liebsten dazu mag?!
Selbst gemachter Kartoffelstampf
*Rezept im Anschluss
Kartoffelstampf ❣️
🖊🗒Ihr braucht dazu:
750 g mehlig kochende Kartoffeln
75 g Butter
Pfeffer, Salz, frisch geriebene Muskatnuss
ca. 200 ml heiße Milch

📖🔪 Zubereitung:

Im Kochtopf, geschälte, gewürfelte, mehligkochende Kartoffeln in Salzwasser gar kochen lassen.
Kochwasser abgießen und die Butter zu den Kartoffeln geben.
Kartoffelstampfer bereit halten und nach und nach während des Stampfens die heiße Milch dazugeben.
*Die Konsistenz anpassen durch mehr, oder weniger Milch Zugabe.
Mit Pfeffer, Salz, sowie frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Fleischrezepte für wenig Geld
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*