Bircher Müsli
Bircher Müsli Als Angi Bieneck das erste Mal in einem Lokal während eines Frühstücks ein Bircher Müsli probieren durfte war sie hin und weg. Mir persönlich schmeckt es und es gibt ja so viele Kombinationen. Also habe ich mir aus …
Bircher Müsli Als Angi Bieneck das erste Mal in einem Lokal während eines Frühstücks ein Bircher Müsli probieren durfte war sie hin und weg. Mir persönlich schmeckt es und es gibt ja so viele Kombinationen. Also habe ich mir aus …
Dillfisolen Oma Fini hat uns heute ein typisches österreichisches Rezept für Dillfisolen zubereitet. Sie hat eine Burenwurst dazu gemacht, die man eigentlich nur in Österreich kennt. Man kann aber natürlich jede beliebige Wurst dazu machen. Fisolen tragen mit 2,4 g …
Altes Brot mit Ei gebraten Ein ausgiebiges Frühstück das es bei Oma früher oft gab, altes Brot mit Ei gebraten. Mit dieser Resteverwertung sparte man immer Geld und lecker war es auch noch. Oma hat dazu immer armer Ritter gesagt. …
Leckerer Birnenstrudel Da in Oma Finis Garten gerade die Birnen reif sind hat sie uns das Rezept für leckerer Birnenstrudel verraten. Foto von Oma Josefine Lukas Zutaten: 1 Packung Strudelteig 1 kg Birnen 2 El Zitronensaft 4 El Butter 3 …
Pflaumenkuchen mit Streuseln Einmal im Jahr ist bei Angi Bieneck Pflaumenkuchenzeit deshalb gibt es heute leckeren Pflaumenkuchen mit Streuseln. Gebacken wird soviel hintereinander, abgekühlt und eingefroren damit das ganze Jahr über immer etwas da ist. Kuchen sind halt super lecker, …
Ribiselkuchen Wie schön war es, wenn wir 4 Kinder zu unserer Oma gefahren sind und ihr in ihrem großen Garten helfen durften um die Ribisel zu ernten, damit wir Omas leckeren Ribiselkuchen essen durften. Obstkuchen sind halt super lecker, wie …
Einfacher Beerenstreuselkuchen In Omas Mehlspeisenküche wurde meist günstig, einfach und schnell gebacken, so wie dieser einfacher Beerenstreuselkuchen. Es gibt auch ausgefallene Kuchen die nicht unbedingt ein jeder kennt, wie dieser Kuchen der ganz leicht zu machen ist und deswegen faule …
Kartoffelknödel mit Marillen gefüllt Eine typisch österreichische Süßigkeit sind Kartoffelknödel mit Marillen gefüllt. Hier Omas leckeres Rezept. Besucht doch auch einmal die Seite für die besten Knödel Rezepte. Zutaten für 4 Marillenknödel: 4 Marillen 400 g Kartoffeln 500 g Mehl …
Kohlgemüse Zu diesem gesunden Kohlgemüse passen perfekt ein paar Scheiben Fleischwurst. Ein Klassiker der Wiener Küche, in diesem Rezept mit Kartoffel zubereitet. Ein echt leckeres und gesundes Rezept. Gemüse kann man eigentlich fast überall hinzufügen, so wie zu Pulled Pork, …
Käsig gefüllte Champignons Fast schon eine Kunst was Angi hier mit diesen käsig gefüllte Champignons gezaubert hat. Da möchte man doch gleich hinein beißen. Diese gefüllten Champignons kann man nicht nur als Garnitur zu Fleischgerichten oder als Vorspeise servieren sondern …