Dillfisolen
Dillfisolen
Oma Fini hat uns heute ein typisches österreichisches Rezept für Dillfisolen zubereitet. Sie hat eine Burenwurst dazu gemacht, die man eigentlich nur in Österreich kennt. Man kann aber natürlich jede beliebige Wurst dazu machen
Foto von Josefine Lukas
Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:
Zubereitung:
Fisolen putzen, klein schneiden, mit Kartoffeln in Wasser weich kochen, mit einer leichten Einbrenne (Mehlschwitze) binden, würzen mit Suppenwürze, Salz, etwas Pfeffer, ein Spritzer Essig. Mit Dille und Rahm abschmecken und beliebige Würstel dazu.
Rezept für helle Mehlschwitze:
Zutaten:
30 g Butter
45 g Mehl
Zubereitung
Zubereitung Mehlschwitze (Einbrenne):
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Nach und nach das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren bis eine geschmeidige Butter-Mehl-Mischung entsteht. Solange anschwitzen lassen bis die Mischung goldbraun angeröstet ist (Einbrenne).
Schreibe einen Kommentar