Bierpfannkuchen

Bierpfannkuchen

Durch die Kohlensäure des Bier wird der Bierpfannkuchen so richtig fluffig. Man kann aber auch statt Bier Mineralwasser nehmen. Da verliert man aber den Biergeschmack.

Bierpfannkuchen
Bierpfannkuchen

Zutaten:
150 g Mehl
150 ml Milch
150 ml helles Bier
2 Eier
1 Prise Salz
Butter zum Rausbacken

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

In einer Schüssel Mehl, Milch, Bier, Eier und Salz zu einem klumpenfreien Teig verrühren. Dann 15 Minuten Stunde stehen lassen.
Butter in einer Pfanne zerlassen und mit der Schöpfkelle den Teig in die Pfanne geben, bis der Boden dünn aber doch gleichmäßig bedeckt ist. Den Pfannkuchen wenden, wenn die Unterseite fest und goldbraun ist.
Die Pfannkuchen kann man herzhaft oder süß füllen. Am besten man macht gleich mehr von diesen leckeren Pfannkuchen, denn dann kann man am nächsten Tag ihn in Streifen schneiden und für eine Fritattensuppe (Flädlesuppe) verwenden.

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*