Syrniki – Russische Quarkpfannkuchen
Syrniki – Russische Quarkpfannkuchen
Syrniki sind russsische Quarkpfannkuchen, die fast komplett aus Quark bestehen. Fluffige und cremige Quarkpfannkuchen zum Frühstück oder zum Nachmittags Kaffee.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten:
450 g Twarog, russischer Vollfett-Quark leicht körnig in der Konsistenz und fester als Quark (natürlich kann man auch normalen Quark nehmen. Je flüssiger der Quark ist desto mehr Mehl muss man verwenden. Man kann auch den Quark mit einem Mulltuch ausdrücken.
30 g Zucker
1 Tl Vanillepaste
1 Ei
2 El Mehl
Butter zum Backen
Zubereitung:
Quark, Zucker, Vanillepaste, Ei und 2 El Mehl zu einer noch leicht klebrigen Masse kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben. Dann den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
Danach jeweils 40 g der Quarkmasse entnehmen und mit leicht bemehlten Händen erst zu Kugeln, dann zu Pfannkuchen formen und etwas in Mehl wälzen.
Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und die Syrniki bei mittlerer Hitze beidseitig goldgelb anbraten. Wichtig: Hier darf die Pfanne nicht zu heiß werden, sonst verbrennen die Pfannkuchen von außen und sind innen noch roh.
Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und am besten noch warm mit Früchten, so wie hier mit Ribisel servieren.
Schreibe einen Kommentar