Dreh dich um Kuchen
Dreh dich um Kuchen
Diesen Kuchen nennt man „dreh dich um Kuchen“ weil die Quarkmasse während des Backens nach unten sinkt und der Rührteig nach oben geht. Probiert es aus, es funktioniert wirklich.
Ein Mehlspeisen Rezept, wobei die Kinder selber mit backen wollen.

Zutaten für den Teig:
150 g Mehl
1 Packung Vanillezucker
3 Eier
1 Packung Backpulver
150 g klein geschnittene Butter
150 g Puderzucker
Zutaten für die Quarkcreme:
500 g Quark
150 g Puderzucker
1 Zitrone
1 Packung Vanillepuddingpulver
150 g klein geschnittene Butter
3 Eier
1 El Puderzucker zum Bestäuben
Omas 1 Euro Rezepte gibt es als Taschenbuch und in der Kindle Version:
Zubereitung des dreh dich um Kuchen:
Die Eier in einer Rührschüssel mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die in kleine Stücke geschnittene Butter dazu geben und noch einmal gut verrühren.
In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in mit der Eiermischung so lange rühren bis eine cremige Masse entsteht. Den Teig dann in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Jetzt den Quark mit den Eiern und der klein geschnittene Butter sowie Zucker und dem Zitronensaft einer Zitrone mit dem Vanillepuddingpulver verrühren. Diese Creme auf den Teig in die Springform vorsichtig geben und in einem au 180° aufgeheiztem Backrohr ca. 50 Minuten backen.
Wenn man sich nicht sicher ist ob der Kuchen schon fertig ist kann man das mit einer Stäbchenprobe überprüfen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
hallo, ober und Unterhitze oder Umluft?