Hähnchenfrikassee
Hähnchenfrikassee
Oma Dragas Idee einer leckeren und schnellen Hähnchenfrikassee. Auch kann man seine Hähnchenfleisch-Reste perfekt bei diesem Klassiker verwerten.

Foto von Draga Jovanovic
Zutaten:
1 Hähnchen
70 g Butter
3 große Zwiebel
2 El Mehl
500 g klein geschnittene Champignons
1 l Hühnerbrühe
100 ml Weißwein
1 Eigelb
150 ml Kochsahne
Petersilie
Schnittlauch
Vegeta
Knoblauchpulver und Pfeffer
Zubereitung:
Das Hähnchen in 12 Teile schneiden und mit Vegeta würzen. Zwiebel schälen und fein reiben.
In einem Topf Butter zerlasen und die Zwiebel dazu geben. Ein wenig dünsten und das Hähnchenfleisch hinein geben. Mit Mehl bestäuben, vermischen und anbraten. So viel Hühnerbrühe eingießen bis das Fleisch bedeckt ist und 30 Minuten kochen. Petersilie, Schnittlauch und klein geschnittene Champignons in die restliche Hühnerbrühe geben und solange kochen bis die Pilze fertig sind. In den Topf zu den Hänchen geben, Weißwein dazu geben und noch einmal 10 Minuten kochen. Dann Eigelb mit Kochsahne mischen dazu geben abschmecken mit Vegeta, Knoblauchpulver, Pfeffer und 5 Minuten kochen lasen. Ich habe Kartoffeln gekocht mit Salz und Petersilie abgeschmeckt.
Wenn du auf der Suche nach Rezepten mit Fleisch bist, daan schau mal hier:
Aufläufe werden bei Angi Bieneck gerne gegessen, da fiel auch heute den Männern irgendwie gar nicht die Paprika auf die im Hähnchen Nudel Auflauf mit Paprika waren (die von 2 en immer unauffällig mit der Gabel an den äußersten Tellerrand geschoben wird) und wurden sogar mitgegessen.

Omas Hühnerschenkel hatten immer eine knusprige Haut und innen ein saftiges Fleisch.
Durch die salzige Marinade bekommen die Hühnerschenkel eine besonders knusprige Haut mit einem saftigen Fleisch.
Dank des Salz auf der Haut des Geflügels wird das Wasser im Muskelfleisch gesammelt und gebunden, das Fleisch wird damit vor dem Austrocknen geschützt.

Heute hat uns Oma Lucia ein leckeres Rezept für Hänchengeschnetzeltes mit Zwiebeln und grünen Salat verraten. Ein ganz einfaches Rezept aber super lecker.

Angi Bienecks Rezeptideen sind wie immer etwas besonderes, so wie bei diesem Rouladentopf, wo aus Rindsrouladen dieses Gericht gezaubert wird.

Brokkoli Hack Nudeln mit Knoblauch-Joghurt Sauce und flüssiger Paprikabutter
(mit türkischem Urlaubsfeeling), ein leckeres Nudelgericht von Susanne Keller.

Bei Susanne Keller hat es gestern Wikingerbällchen mit Mischgemüse, Erbsen, Fisolen und Möhren.

Angi Bieneck hat mal eine tolle Abwechselung zu den Burgern die man sonst so macht, nämlich leckere Bacon Cheeseburger Dough Balls.

Goldig panierte Hänchenschenkel (in Österreich sagt man ganz einfach Hendlhaxn). Einfach die Hendlhaxn durch die Panierstrasse ziehen und in Fett ausbacken.

Im Italien Urlaub bestellten wir uns oft Rigatoni al forno im Restaurant. Seitdem ich aber dieses Rezept in Omas Kochbuch gefunden habe, können wir diese köstliche Pasta auch zu Hause genießen. Und glaubt mir, sie ist besser als in vielen guten Restaurants.

Diese Penne Hackpfanne mit Cheddar überbacken wird zu warmer, beruhigender Perfektion gebacken. Ein richtig klebriges Nudelgericht, perfekt für ein Familienessen unter der Woche.

Mit Omas leckeren und günstigen Rezept für gefüllte Hackbällchen im Speckmantel kann man seine Gäste einmal mit etwas anderem verwöhnen, wie mit Würschen oder Cevapcici.
Gefüllte Hackbällchen im Speckmantel
Hackbällchen mit Speck umwickelt und das ganze gefüllt mit cremigen Cheddarkäse, einfach ein himmlischer Traum.

Schreibe einen Kommentar