Laugenbrötchen

Laugenbrötchen

Laugenbrötchen ganz einfach selbstgemacht. Du möchtest Brötchen backen wie echte Bäckermeister? Susanne Keller hat das beste Brötchenrezept für dich.

Laugenbrötchen
Laugenbrötchen

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für den Teig:
300 g Mehl Typ 405
170 ml lauwarmes Wasser
1 Tl Trockenhefe oder 10 g frische Hefe
1 Tl Salz
1 El Honig/Zucker
40 g weiche Butter/ oder Margarine
1 Tl Öl
Für die Lauge:
50 g Natron
*Kaisernatron
1000 ml Wasser
Etwas grobes Salz, Hagelsalz
*zum Bestreuen
1 Ei
*für vegane Variante weglassen
etwas Wasser

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Zubereitung:

Den Honig/Zucker im lauwarmen Wasser (170 ml) auflösen. Hefe zugeben und vermischen.
10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht schäumt. Mehl zu der Hefemischung geben.
Salz und Butter/Margarine zugeben und die Mischung 10 Minuten gut durchkneten.
*ich mache das in meiner Küchenmaschine
Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Öl einreiben.
In eine Schüssel legen und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Mindestens 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in sechs gleiche Teile aufteilen. Die Teiglinge rund schleifen, damit sie eine glatte Oberfläche bekommen. Beiseite stellen und mit einem Tuch abdecken.
In der Zwischenzeit 1 l Wasser in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
Natron langsam und vorsichtig zugeben.
*Achtung: sprudelt stark
Nun die Hitze reduzieren. Die Lösung sollte nicht mehr kochen.
Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Zum Bepinseln der Teiglinge in einem Schüsselchen 1 Ei mit etwas Wasser vermischen.
*vegane Variante nur Wasser bereit stellen zum bepinseln.
Backblech mit Backpapier belegen.
Jetzt mit einer hitzefesten Schöpfkelle je einen Teigling in den Topf mit der Lauge geben und nach 20 Sekunden umdrehen.
Nach weiteren 20 bis 30 Sekunden herausnehmen und kurz abtropfen lassen. Auf das Backblech legen.
Mit den anderen Teiglingen genauso verfahren.
Die Teiglinge mit der Ei-Mischung, bzw. Wasser bestreichen und kreuzförmig einschneiden.
Mit grobem Salz/Hagelsalz bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten backen bis die Brötchen schön gebräunt sind.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Brötchen backen

1 Kommentar zu „Laugenbrötchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*