Brot backen wie zu Omas Zeiten
Brot backen wie zu Omas Zeiten
Noch bis weit in das 20. Jahrhundert wurde meist auf dem Land Brot zu Hause gebacken. Das Vollkornbrot galt lange Zeit als das Brot der armen Leute.

Heute zeigen wir euch wie Oma ein Sauerteigbrot gemacht hat. Sauerteigbrot kann man auf 2 Arten machen, mit Hefe aber auch ohne Hefe.
Zuerst muss man den Sauerteig vorbereiten. Damit muss man aber 3 Tage vor dem Backen damit anfangen. Für den Sauerteig eignet sich jede Sorte von Mehl, aber man sollte das gleiche Mehl verwendet werden wie für das Brot.
Für einen Sauerteig reicht eigentlich nur Mehl und Wasser. Aber Zusätze wie Buttermilch, gekochte Kartoffeln oder Zucker sind für den Gärungsprozess hilfreich.
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Sauerteig ohne Hefe zubereiten:
Füllen sie einige Löffel des Teiges in ein Gefäß das sich verschließen lässt um später auch noch Brote machen zu können.
Zutaten:
400 g Roggenmehl
400 ml lauwarmes Wasser 3 El Buttermilch
Zubereitung:
100 g Mehl, 100 ml lauwarmes Wasser und die Buttermilch in einem Steingutgefäß verrühren und zugedeckt bei 25 bis 28° C über Nacht stehen lassen.
Am Moregen dann wieder 100 g Mehl und 100 ml Wasser hinzufügen, wieder zudecken, warm stellen und am Abend umrühren.
Am nächsten Morgen den Rest des Mehl und Wasser untermischen und am Abend wieder umrühren. Am nächsten Tag ist der Sauerteig fertig.
Sauerteig mit Hefe zubereiten:
Zutaten:
10 g Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
150 g Roggenbackschrot
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmes Wasser einbröckeln und darin auflösen lassen. Dann das Mehl hinzufügen, verkneten und den Ansatz 3 Tage warm stellen.
Mit dem fertigen Sauerteig machen wir dann ein Roggenbrot:
Zutaten:
1 kg Roggenmehl
30 g Sauerteig 600 ml lauwarmes Wasser
Prise Salz
Zwei neue Taschenbücher von Omas 1 Euro Rezepte sin im Handel erhältlich. Mit Brotbacken wie zu Omas Zeiten und Plätzchen und Kekse für Weihnachten:
Zubereitung:
700 g Mehl mit dem Wasser verkneten. Sauerteig und Salz hinzufügen und zu einem glatten und festen Teig verarbeiten. Mit dem restlichen Mehl bestreuen und solange zugedeckt gehen lassen bis der Teig nicht mehr wächst.
Das Backrohr auf 250° C vorheizen
Dann ein Brot so formen das es in die passende Brotbackform passt, wieder aufgehen lassen und mit lauwarmen Wasser bestreichen.
Das Brot im aufgeheizten Backrohr ca. 45 Minuten lang backen. Danach mit Wasser bestreichen, umdrehen und auskühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar