Tränenkuchen
Tränenkuchen
Dieser cremige Tränenkuchen, auch unter Goldtröpfchen-Kuchen oder Tränchenkuchen ist in unserer Familie einfach der Lieblingsklassiker.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für den Teig:
200 g Mehl
100 g Zucker
70 g Butter
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
500 g Magerquark
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanille Puddingpulver
1 Ei
2 Eigelb
250 ml Sahne
250 ml Milch
150 ml Öl
Für den Guss:
2 Eiweiß
6 El Puderzucker
Zubereitung:
Mit Mehl, Zucker, Butter, Ei und Backpulver einen Teig kenten. Eine 26 cm Springform einfetten. Den Teig gute 32 cm rund ausrollen in die Form drücken und die Ränder hoch drücken.
Das Backrohr auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einer große Rührschüssel den Quark geschmeidig rühren, dann nach und nach alle Zutaten dazu geben und gut verrühren. Diese flüssige Masse in die mit dem Teig belegten Springform füllen und 70 Minuten im aufgeheizten Backrohr backen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Puderzucker zu einem steifen Schnee schlagen.
Nach der Backzeit den Kuchen heraus holen und den Eischnee ca. 1 cm dick auf den Belag streichen. Es wird dabei nicht alles davon benötigt! Noch einmal in das Backrohr hinein und 10 Minuten bei gleicher Hitze backen.
Danach den Kuchen etwas abkühlen lassen und den Rand der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen. Den Kuchen auf dem Boden der Springform 1 bis 2 Stunden abkühlen lassen. Denn beim Abkühlen sollten dann auf dem Eiweißguss die Tränen entstehen.
Schreibe einen Kommentar