Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

In diesem Rezept für Schwammerlsauce mit Semmelknödel werden Pfifferlinge verwendet. Wer es günstiger mag nimmt ganz einfach Champignons. Und ganz billig wird dieses leckere Gericht wenn ihr in den Wald geht und die Pilze selber sammelt.

Schwammerlsauce mit Semmelknödel
Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten für 4 Personen:
6 Brötchen, am besten vom Vortag (oder Knödelbrot)
225 ml heiße Milch
3 Eier
Salz
1 fein gehackter Zwiebel
1,5 El Butter
3 Tl Salz
600 g Pfifferlinge oder helle Champignons
1 fein gewürfelter Zwiebel
60 g Butter
200 g Kochsahne
Salz und Pfeffer
1 Tl Klare Brühe/instant
etwas getrocknete Petersilie

Zubereitung:

Semmelknödel zubereiten:

Brötchen in dünne Scheiben schneiden, mit der heißen Milch übergießen und zusammendrücken. 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Brötchenmasse umdrehen und falls die Brötchen noch zu trocken sind noch etwas heiße Milch darüber gießen.
Fein gewürfelten Zwiebel in 1,5 El glasig dünsten. Die heißen Zwiebeln und 1 Tl Salz zu der Brötchenmasse zugeben und alles mit einem Kochlöffel durcharbeiten.
Jetzt 3 Eier zugeben und mit den Händen alles sehr gut durchkneten. Den fertigen Knödelteig mit einem Unterteller zudecken und etwas ruhen lassen.
Ausreichend Salzwasser (2 TL) in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen. Nun mit feuchten Händen Knödel formen und in das kochende Wasser gleiten lassen. Die Hitze reduzieren, damit es nur noch köchelt. Semmelknödel etwa 15 bis 20 Minuten mit halb geschlossenen Deckel köcheln lassen.

Schwammerlsauce zubereiten:

Die Schwammerl putzen/bürsten aber nicht waschen und in klein Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Zwiebel in der Butter andünsten, die Schwammerl hinzufügen und zugedeckt bei mittlerer Temperatur ca. 15 Minuten dünsten.
Die Kochsahne zugeben, mit Salz, Brühe und Pfeffer abschmecken und mit der Petersilie verrühren. Danach noch ca. 5 Minuten bei starker Hitze kochen lassen, damit die Schwammerlsauce leicht sämig wird.

Knödel herausnehmen und mit der Schwammerlsauce servieren.

Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*