Shepherd’s Pie oder auch Hirtenkuchen Pfanne
Shepherd’s Pie oder auch Hirtenkuchen Pfanne
Der Shepherd’s Pie kommt aus Großbritannien aber Oma hat Ihn immer Hirtenkuchen Pfanne genannt. Er besteht aus zwei Schichten. Die untere aus Hackfleisch, die obere aus Kartoffelpüree. Das Hackfleisch ist normal Lammfleisch (daher der Name „Hirtenkuchen“) aber Ome hat immer Rinderhackfleisch genommen. Auch wird diese Speise gerne aus Fleischresten hergestellt. Ein sogenanntes Restlessen.
Zutaten für 6 Personen:
500 g Rinderhackfleisch
1 gehackter Zwiebel
3 gepresste Knoblauchzehen
Prise Thymian
Prise Rosmarin
1 El Worcestershire Sauce
1 El Tomatenmark
2 El Mehl
250 ml Rinderbrühe
Salz und Pfeffer
2 El geschmolzene Butter
1/2 Tl Knoblauchpulver
Zutaten für das Kartoffelpüree:
1 kg Kartoffeln
5 El Butter
100 ml Milch
Zubereitung des Kartoffelpüree:
Die Kartoffeln schälen und in einen mit ausreichend mit Wasser gefüllten Kochtopf geben. Zum Kochen bringen und 8 bis 10 Minuten lang kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Dann abtropfen lassen. Die Kartoffeln dann in eine große Schüssel geben, Butter, Milch, Salz und Pfeffer dazu fügen und pürieren, bis alles glatt ist.
Zubereitung des Shepherd’s Pie:
Das Rinderhackfleisch mit gehackten Zwiebel in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze bräunen. Den gepressten Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer dazu und 2 bis 3 Minuten braten.
Als nächstes Worcestershire Sauce und Tomatenmark hinzufügen und umrühren. Das Mehl noch dazu, umrühren und 1 Minute kochen.
Die Rinderbrühe langsam einrühren, um Klumpen zu vermeiden. Weitere 3 bis 4 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung eingedickt ist. Nach Belieben noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt das fertige Kartoffelpüree darüber geben und gleichmäßig verteilen. Mit 2 El geschmolzener Butter und 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver bestreichen.
Die ofenfeste Pfanne in einen auf 200° C vorgeheizten Ofen stellen und für 15 bis 20 Minuten backen. Vor dem Servieren noch 5 Minuten ruhen ruhen lassen.
Schreibe einen Kommentar