Quiche Lorraine
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine wird mit pikantem Eierpudding gefüllt. Zusätzlich kann man Speck, Käse, karamellisierte Zwiebeln und andere Füllungen genommen werden. Ob zum Frühstück oder Brunch, heiß oder kalt, man wird sich in dieses klassische Quiche-Rezept verlieben.

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:
Zutaten für eine 28er Quicheform:
Für den Teig:
250 g Mehl
125 g kalte Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Für die Fülle:
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
150 g Speck
250 ml Sahne
4 Eier
100 g Bergkäse
1 Prise geriebene Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst wird der Teig zubereitet. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Ei hinzufügen. Etwas salzen und alles möglichst schnell zu einem glatten Mürbeteig kneten. Danach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit wird die Fülle zubereitet. Dazu wird der Zwiebel geschält und der Lauch kurz abgespült. Beides wird anschließend in feine Stücke bzw. Ringe geschnitten. Den Speck klein würfeln. Dann eine Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Zwiebel dazu und dünsten sie an.
Wenn der Speck angebraten und die Zwiebel glasig ist, die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Währenddessen die Sahne in eine Schüssel geben und die Eier hinein schlagen. Dann den Speck hinzufügen und die Zwiebel zusammen mit dem Lauch zur Füllung hinzu geben und den Käse hinein reiben. Alles gründlich vermischen und mit Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer würzen.
Das Backrohr auf 180° C vorheizen und den Teig aus dem Kühlschrank holen. und rollen ihn auf einer Der Teig wird auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausgerollt. Anschließend wird er vorsichtig in die Quicheform gedrückt und mit den Fingern am Rand und in den Kanten festgedrückt.
Der überschüssigen Teig wird am Rand mit einem Messers abgeschnitten und mit einer Gabel werden ein paar Löcher in den Boden gestochen.
Dann kommt die Füllung auf den Quicheboden und wird mit einem Löffel gleichmäßig verteilt.
Im aufgeheizten Backrohr für 35 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar