Knoblauchbrötchen

Knoblauchbrötchen

Da es bei Oma oft Suppen und Eintöpfe gab, machte sie ich auch gerne kleine Knoblauchbrötchen dazu. Diese werden ganz einfach gemacht und schmecken durch den Knoblauch und die Kräuter einfach fantastisch.

Knoblauchbrötchen
Knoblauchbrötchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
1 Tasse Wasser
1 El Zucker
3 El Öl
1/4 Tl Salz
10 g Trockenhefe
3 Tassen Mehl
3 Knoblauchzehen
Kräuter nach Wahl

Zubereitung:

In einer Schüssel Öl, Wasser, Zucker, Salz und Trockenhefe vermengen. Gut umrühren und dann das Mehl einmischen. Das Ganze mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll elastisch sein und darf nicht an der Schüssel kleben. So wird der Teig die richtige Temperatur haben. Aus diesem Grund bitte kein Rührgerät verwenden.
Kleine Laibchen aus dem Teig formen. Diese jeweils in der Mitte mit einem scharfen Messer kreuzweise  einschneiden. Von beiden Seiten mit Öl bestreichen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C goldbraun backen.
Den Knoblauch pressen, mit heißem Wasser verrühren und mit dieser Knoblauchpaste die noch heißen Brötchen bestreichen und mit Kräuter bestreuen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Brötchen backen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*