Hefezopf mit Rosinen und Eierlikör

Hefezopf mit Rosinen und Eierlikör

Claudias Küche duftet so herrlich, es gibt Hefezopf mit Rosinen und Eierlikör. Zu Ostern ist ein Hefezopf gar nicht mehr wegzudenken.

Hefezopf mit Rosinen und Eierlikör
Hefezopf mit Rosinen und Eierlikör

Foto von Claudia Reschny

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Zutaten für den Hefezopf:
500 g Mehl
250 ml Milch
1 Packung Hefe
1 Tl Salz
100 g Zucker
75 g weiche Butter
1 Ei
nach Geschmack:
etwas Bittermandelöl
einige Rosinen
zum Bestreichen:
1 Ei
etwas Zucker
Hagelzucker

Zubereitung:

Mehl in eine große Schüssel sieben. Milch leicht erwärmen und in einen Rührbecher gießen. Zucker, Salz und Hefe hinzufügen und alles zusammen so gut verrühren bis sich die Hefe weitgehend aufgelöst hat. Das Ei dazugeben und alles zusammen gut verquirlen. (Geht prima mit einem Zauberstab, ansonsten mit dem Handmixer)
Diese Flüssigkeit rasch zum Mehl gießen, weiche Butter und Rosinen dazu und alles zusammen kräftig verkneten.

Den Teig zwei Stunden abgedeckt ruhen lassen.

Auf einer bemehlten Fläche den Teig kneten und flechten. Nun kommt der Teig auf ein Backblech und wird mit dem Ei/Zuckergemisch eingepinselt. Nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Nun kommt der Teig in den vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Heißluft für 30 bis 35 Minuten in den Ofen.

Eierlikör

8 Eigelbe
250 ml Sahne
250 ml gewünschten Alkohol (Wodka, Schnaps oder Rum)
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker

Brot selber backen
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*