Rezept für mexikanische Tortillas
Hier ist ein einfaches Rezept für mexikanische Tortillas
– sowohl für Weizentortillas (typisch für Burritos & Quesadillas) als auch für Maistortillas (klassisch für Tacos & Enchiladas).
Mexikanische Tortillas sind dünne Fladen, die traditionell als Grundlage für viele Gerichte wie Tacos, Burritos, Quesadillas, Enchiladas oder Fajitas dienen. Es gibt zwei Hauptarten: Mais-Tortillas und Weizen-Tortillas.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 715.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog
🌮 1. Maistortillas (authentisch mexikanisch)
🧂 Zutaten (für ca. 12 kleine Tortillas)
250 g Masa Harina (Maismehl speziell für Tortillas, z. B. „Maseca“)
ca. 300 ml warmes Wasser
½ TL Salz
👩🍳 Zubereitung
Teig herstellen:
In einer Schüssel Masa Harina und Salz mischen. Nach und nach warmes Wasser dazugeben, bis ein glatter, leicht feuchter Teig entsteht.
→ Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen; wenn zu klebrig, etwas Maismehl.Ruhen lassen:
Den Teig ca. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.Formen:
Den Teig in 12 kleine Kugeln teilen.
Jede Kugel zwischen zwei Stück Backpapier oder in einer Tortillapresse auf ca. 2 mm Dicke flachdrücken.Backen:
Eine trockene Pfanne (am besten Gusseisen) stark erhitzen.
Jede Tortilla ca. 30–60 Sekunden pro Seite backen, bis sie leicht braune Stellen bekommt und sich kleine Blasen bilden.Warm halten:
Die fertigen Tortillas in ein sauberes Küchentuch wickeln, damit sie weich bleiben.
🌯 2. Weizentortillas (für Burritos, Quesadillas etc.)
🧂 Zutaten (für ca. 8 Stück)
250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
½ TL Salz
60 g Pflanzenfett oder Butter
ca. 120 ml warmes Wasser
👩🍳 Zubereitung
Teig kneten:
Mehl und Salz mischen, Fett hinzufügen und mit den Fingern verreiben, bis eine sandige Struktur entsteht.
Warmes Wasser nach und nach einarbeiten, bis ein weicher, elastischer Teig entsteht.Ruhen lassen:
Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.Ausrollen:
In 8 Kugeln teilen und jede auf ca. 20 cm Durchmesser dünn ausrollen.Backen:
In einer heißen, trockenen Pfanne (ohne Öl) jede Tortilla 30–40 Sekunden pro Seite backen.
Wenn Blasen entstehen, kurz mit einem Tuch andrücken.Warm halten:
Ebenfalls in ein Küchentuch wickeln.
🌶️ Tipp:
Du kannst die Tortillas nach dem Backen einfrieren – einfach mit Backpapier trennen und luftdicht verpacken.
Für mehr Geschmack: Etwas Knoblauchpulver, Paprika oder Kräuter in den Teig mischen.
Ähnliche Rezepte:
Bei diesem Rezept für Fladenbrot mit Gemüse wird zuerst das Fladenbrot gebacken und dann mit Gemüse Ihrer Wahl belegt. Sollte altes Gemüse noch zu Hause sein kann auch dieses genommen werden. Ansonsten würde ich vorschlagen, Gemüse nach Saison zu kaufen.

Fladenbrot mit Gemüse Laugenfladen mit Käse überbacken
Unsere Experimentier freudige Susanne Keller hat sich mit ihren Laugenfladen mit Käse überbacken wieder einmal selbst übertroffen. Da sieht man wieder einmal wie man mit wenig Aufwand etwas leckeres und günstiges zaubern kann.

Laugenfladen mit Käse überbacken Knuspriges türkisches Fladenbrot, fluffig und weich kommt das Fladenbrot aus dem Backofen und man kann es sofort genießen. Außen schön knusprig und innen so richtig fluffig.

türkisches Fladenbrot Ein wirklich günstiger Snack für zwischendurch um nur 37 Cent je Rahm Fladenbrot.
Oma hat viele Rezeptvarianten für Brotrezepte.

Rahm Fladenbrot Schoko Chili Bohnen Tortillas Rezept
Schnell und einfach zu kochende Schoko Chili Bohnen Tortillas.
Einfaches Schritt-für-Schritt Rezept für selbstgemachte Tortillas. Dieses Fladenbrot ohne Hefe gemacht ist perfekt für Tacos und Wraps geeignet.





Schreibe einen Kommentar