Schmalzkuchen wie vom Jahrmarkt
Schmalzkuchen wie vom Jahrmarkt
Mit Omas Rezept kannst du fluffige Schmalzkuchen wie vom Jahrmarkt einfach selber machen. Aus Milch, Butter und Mehl wird das einfache Hefegebäck so lecker. Oma hat sie meist mit Himbeeren aus ihrem Garten gefüllt. Natürlich kann man saisonbedingt jede Frucht verwenden.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten:
120 ml Milch
30 g Butter
350 g Mehl
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
½ Würfel Hefe
1 Ei
1 Eigelb
beliebige Früchte
750 ml Öl oder Butterschmalz zum Frittieren
2 El Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
In einem Topf Milch und Butter lauwarm erhitzen und zur Seite stellen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Hefe darüber bröckeln. Lauwarme Butter-Milchmischung, Ei und Eigelb hinzufügen. Mit den Knethaken eines Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 45 Minuten ruhen lassen.
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in ca. 35 gleich große Teile schneiden und diese flach drücken. Für die Fülle beliebige Früchte darauf verteilen und die Teiglinge zu kleinen Kugeln formen.
Öl oder Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Bei mittlerer Hitze einige der Schmalzkuchen in das Fett geben (nur so viele dass diese sich nicht im Fett berühren). Beidseitig 1 bis 2 Minuten goldbraun backen. Mit Hilfe einer Schaumkelle die Schmalzkuchen aus dem Fett holen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. Noch warm mit Puderzucker bestäubt servieren.
Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.
Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?
Schreibe einen Kommentar