Erdbeerknödel
Erdbeerknödel
Erdbeerknödel aus Topfenteig in Butterbröseln gewälzt und mit Zimtzucker bestäubt. Eine süße Köstlichkeit ist Omas Rezept für die Topfenknödel mit Erdbeeren gefüllt. Mit dem Brösel-Zucker-Zimt-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Erdbeerknödel
Foto von Josefine Lukas
Zutaten:
1 Packung Quark (Topfen) 250 g
2 El Mehl
2 El Paniermehl (Brösel)
2 El Grieß
1 Ei
1/2 Tl Vanillezucker
Butter und Paniermehl (Semmelbrösel) zum Wälzen
Zimtzucker
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zubereitung:
Aus Quark, Mehl, Grieß, 2 El Paniermehl, Vanillezucker und Ei einen Knödelteig zubereiten, diesen zu einer Rolle formen und auf acht Portionen aufteilen. Die Teigstücke flach drücken und die Erdbeeren in die Mitte legen, Knödel formen und diese ca. 10 Minuten in sprudelndem Wasser kochen. Knödel herausheben, und abtropfen lassen.
In einer Pfanne ausreichend Butter schmelzen lassen und Paniermehl kurz anrösten.
Erdbeerknödel in der Pfanne darin schwenken und mit Zimtzucker bestreut servieren.
Schreibe einen Kommentar