Buchweizenbrei
Buchweizenbrei
Buchweizenbrei ist gut zum Frühstück mit Milch, Honig und Butter angemacht, für ein gesundes Mittagessen und sogar für ein spätes Abendessen.
Viele kochen es nicht einmal, sie gießen Sie einfach kochendes Wasser über den Buchweizen und lassen ihn über Nacht stehen. Es wird am Morgen zum Frühstück fertig sein.

Zutaten für 4 Personen:
1 l Milch
2 El Butter
190 g Buchweizen
1 Prise Salz
2 EL Honig
Zubereitung:
In einem Kochtopf die Milch mit der Milch zum Kochen bringen. Den Buchweizen dazu, noch einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 40 Minuten ausquellen lassen.
Mit Salz und Honig abschmecken.
Ihr wisst nicht, was Ihr zum Frühstück kochen sollt? Hier einige Ideen für die ganze Woche.
Brei kann man vielsetig verwenden:
Für junge Mütter ist der Möhrenbrei für Babys perfekt. Das Rezept ist eine Alternative zu Kartoffelpüree.

Haferbrei, auch Porridge oder Oatmeal, wird aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet.

Ines Palta hat ein besonderes Rezept heute für euch, nämlich einen Brei aus Bulgur und Buttermilch.

Kürbis und Hirse ist die perfekte Mischung für eine gesunde Mahlzeit, deshalb machen wir heute frisch gekochten Hirsebrei mit Kürbis und Zwiebeln.

Dieses Rezept ist vegan, gesund und sehr schmackhaft. Lassen Sie sich überraschen! Dieses cremige vegane Kartoffelpüree wird mit Knoblauch, Olivenöl und Rosmarin zubereitet. Butteraroma ohne Butter oder Margarine. Milchfrei und vegan.

Knackwurst mit Kartoffelbrei lieben besonders Kinder. Hier Omas köstliches Rezept für ein schnelles Mittagessen.

Zwischen Himmel und Erde – typisches Biergarten Essen, Bratwurst mit Kartoffelbrei und Sauerkraut nach Uromas Art zubereitet.

Eine Beilage die seinesgleichen sucht sind diese Polenta Schnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für schnelle. Ein Maisbrei wird gefertigt und gebraten.

Schreibe einen Kommentar