Rosinenstuten

Rosinenstuten

Mit diesem Rezept für einen Rosinenstuten backst du ein Stück Tradition aus Norddeutschland. Ich kenne dieses Rosinenbrot seit meiner Kindheit. Oma hat dieses Brot sehr oft zur Kaffeezeit gemacht und es eine Scheibe davon immer mit dick bestrichener Butter gemacht.

Rosinenstuten
Rosinenstuten

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten:
250 ml Milch
50 g Butter
1 Würfel Hefe
1 El Zucker
500 g Weizenmehl
1 Tl Salz
1 Ei
150 g Rosinen
weiche Butter zum Einfetten
1 Eigelb zum Bestreichen
2 El Milch zu Bestreichen

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Zubereitung:

In einem Topf die Milch mit der Butter erwärmen. Sobald die Butter geschmolzen ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Milch Buttermischung in eine Rührschüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben und solange rühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Danach das Ei einrühren.
In einer zweiten Rührschüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und zu den anderen Zutaten geben. Mindestens 10 Minuten lang kneten und dann die Rosinen in den Teig einarbeiten.
Den Teig mit einem reinen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 45 Minute gehen lassen. Er sollte sich dann verdoppelt haben. (Hefe braucht eine bestimmte Temperatur, um arbeiten zu können. Den Hefeteig am besten an einem Ort so um die 25 Grad zugedeckt gehen lassen. Auch darf es nicht ziehen in diesem Raum. Am besten ist es wenn man den Backofen auf der kleinsten Stufe aufheizt und ihn dann ausschaltet. Dann den Hefeteig hinein und den Backofen zu)
Nach der Gehzeit den Teig noch einmal gut durchkneten, passend zur Brotform formen und dann in diese eingefettete Form geben.
Noch einmal abdecken und wieder 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
Inzwischen das Backrohr auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Milch mit dem Eigelb verquirlen und den Teig damit bestreichen.

Auf mittlerer Schiene im aufgeheizten Backrohr 40 bis 45 Minuten goldbraun backen.
Falls das Brot zu dunkel wird mit Folie abdecken.
Ganz einfach mit Butter beschmiert schmeckt dieses Rosinenbrot am besten.

Brot selber backen
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*