Süßkartoffel Bananenbrot

Wenn überreife Bananen übrig sind kann man daraus ein leckeres Süßkartoffel Bananenbrot daraus machen. Einmal ein etwas anderes Brot backen..
Dieses leckere Brot schmeckt sogar Leuten, die normalerweise kein Bananenbrot mögen!

Süßkartoffel Bananenbrot

Sauerteigbrot selber backen

Und das beste am Sauerteigbrot selber backen ist, wenn du den Ofen öffnest, dein selbstgebackenes Brot das erste mal riechst und dann in die knusprige Krume schneidest.
Oma hat oft Sauerteig statt Hefe verwendet.
Sauerteig ist nichts anderes, als ein natürliches Backtriebmittel, das, wie Hefe oder auch Backpulver, Teig „aufgehen“ lässt, also locker macht.

Sauerteigbrot selber backen

Schnelles Roggenbrot

Du willst nicht nur eigenes Brot backen, sondern auch noch ein richtig gutes Brot? Probiere mal dieses kinderleichte schnelles Roggenbrot Rezept mit Trockenhefe. Damit bekommst du ein saftiges Brot mit einer herrlich knusprigen Kruste. Roggenbrot selber backen ist gar nicht so schwer.

Schnelles Roggenbrot

Brot aus dem Topf

Oma Draga hat einmal eine andere Variante des Brot backen gewählt, nämlich Brot aus dem Topf.

Der Topf (ohne Plastik) wird zuerst im Ofen gut vorgeheizt, danach gibt man den Teig direkt in den heißen Topf und bäckt es darin. Der Deckel sorgt dafür das im Topf ein optimales Backklima mit Dampf entsteht.

Brot aus dem Topf

Rosinenstuten

Mit diesem Rezept für einen Rosinenstuten backst du ein Stück Tradition aus Norddeutschland. Ich kenne dieses Rosinenbrot seit meiner Kindheit. Oma hat dieses Brot sehr oft zur Kaffeezeit gemacht und es eine Scheibe davon immer mit dick bestrichener Butter gemacht.

Rosinenstuten
Pages: 1 2 Next