Spinatspatzlen

Spinatspatzlen

Eine Südtiroler Spezialität sind Spinatspatzlen. Ein Rezept mit Bild und Nährwertsangaben. Ein schnelles und günstiges Gericht.

Spinatspatzlen
Spinatspatzlen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
400 g Spinat
500 g Mehl
4 Eier 80 Cent
250 ml Wasser
Salz und Muskat
100 g Schinken
etwas Butter
Parmesan nach Bedarf
250 ml Rahm (Sahne)
Weißwein nach Bedarf

benötigte Küchengeräte:

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

KochsetSchaumlöffelSiebSchaberSpätzlepresse

Zubereitung:

Den Spinat kochen und passieren. Dann zum Spinat Mehl, Eier, Wasser und Salz hinzufügen, verrühren und zu einem Teig verarbeiten. 30 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig mit einem Spatzlhobel (Spätzlehobel) in das kochende Salzwasser geben.


In einer Pfanne den Schinken in Butter anrösten, mit Weißwein ablöschen, salzen, pfeffern, mit Rahm aufgießen und mit Parmesan bestreuen. Spatzlen dazugeben und auf Teller angerichtet servieren.

Tipp für Spätzle machen:

Tipp 1: Den Schaber und das Brett in das kochende Wasser halten bevor der Teig verarbeitet wird. Verhindert das Ankleben des Teiges an Brett und Schaber. Oder noch einfacher, verwenden sie eine Spätzlepresse.
Tipp 2: Wollen sie mehr Ballaststoffe und Vitamine verwenden sie Vollkornmehl.

Nährwerte pro Person: 650 kcal
26 g Eiweiß/Protein
30 g Fett
70 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas leckere Spätzle Rezepte

1 Kommentar zu „Spinatspatzlen

  1. Auf diese Weise mach ich auch Spätzle mit Roter Bete, Kürbis, Karotten….. oder besser, mit allem gekochtmn Gemüse.
    Spinat – Rote Bete und Kürbis ergeben die „Spätzle Tricolor“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*