Frisch gebackene Apfeltaschen
Frisch gebackene Apfeltaschen
Jeder kennt die leckeren Apfeltaschen mit Blätterteig, die es in jeder Bäckerei gibt, frisch gebackene Apfeltaschen zu Hause selbst gemacht schmecken aber einfach unwiderstehlich gut und sind deswegen ein regelrechter Dauerbrenner.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten:
2 große Äpfel
1 Rolle Blätterteig
1 verquirltes Ei
1 El Zitronensaft
2 El Zucker
1/2 Tl Zimt
Zubereitung:
Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Dann in kleine Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln. In einer Pfanne die Apfelstücke mit dem Zucker und dem Zimt mit einem Schuss Wasser, solange auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind und das Wasser verdunstet ist.
Danach die Apfelstücke aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und noch ein wenig ausrollen.
Den Blätterteig mit einem scharfen Messer einmal längs halbieren und danach jede Hälfte dritteln, sodass 6 Rechtecke entstehen.
Die eine Hälfte der Rechtecke mit einem Messer mehrfach einritzen.
Die Apfelstücke auf der anderen Hälfte der Blätterteig Rechtecke verteilen und dabei einen Rand freilassen.
Mit der Hälfte des verquirlten Ei den Rand damit einpinseln.
Dann die eingeritzten Blätterteig-Rechtecke darauflegen und den Rand mit den Fingern festdrücken.
Mit der übrigen verquirlten Eimasse die Apfeltaschen einpinseln.
Die Apfeltaschen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech mit einem Abstand zueinander legen.
Im aufgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten lang goldbraun backen.
Schreibe einen Kommentar