Mini Pancakes

Mini Pancakes

Das Geheimnis richtig guter Mini Pancakes ist es nicht zu viel Fett in die Pfanne geben, die Pancakes saugen sich nämlich dann so arg schnell damit voll und dann schmecken sie eher nicht so gut. Und zweitens muss die Pfanne die richtige Temperatur haben.

Mini Pancakes
Mini Pancakes

Zutaten:
30 g Butter
250 ml Buttermilch
2 Eier
175 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1/2 Tl Natron
3 El Zucker
1 Prise Salz
3 El geschmolzene Butter
5 El Zucker
1 Tl Zimt
2 El Puderzucker (Staubzucker)

Zubereitung:

Die Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen. Dann mit der Buttermilch und den Eiern in einer Rührschüssel ordentlich verquirlen.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz vermischen. Das Ganze in die Schüssel zur flüssigen Buttermilch geben und mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und dann auf mittlere Temperatur zurückschalten. Wichtig ist, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, sonst werden die Pfannkuchen außen zwar knusprig aber innen noch nicht durch.
Etwas Öl, aber bitte nicht zu viel, in die Pfanne geben und esslöffelweise Teig hineingeben. So kann man 5 bis 6 Mini Pancakes gleichzeitig gebacken. Sobald der Teig an der Oberfläche anfängt zu blubbern (und das passiert bei kleinen Pfannkuchen sehr schnell, kann man sie wenden und rasch zu Ende ausbacken.
In der Zwischenzeit die geschmolzene Butter in eine Schale geben, Zucker und Zimt ebenso in einer Schale vermischen damit man die kleinen Pancakes nach dem Ausbacken wenden kann.
Dann die fertigen Pancakes mit flüssiger Butter bestreichen, dann im Zimtzucker wälzen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Gut passt selber gemachtes Apfelkompott dazu.

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*